Der ehemalige Google-Chef für selbstfahrende Fahrzeuge Sebastian Thrun bietet bald einen Onlinekurs an, der Teilnehmer zu einem Ingenieur für autonome Fahrzeuge ausbildet. Der Kurs wird folgendermaßen angepriesen:
Selbstfahrende Autos werden die Art wie wir leben revolutionieren. Es handelt sich um ein transformierende Technologie die die letzten Trends von Robotik, Maschinenlernen, Informatik und Maschinenbau miteinander verknüpft. In diesem Kurs wirst du das Handwerk und die Techniken kennenlernen, die von den Entwicklungsabteilungen von führenden Technologieunternehmen für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge eingesetzt werden.
Vor einem Jahr habe ich bereits einen ersten Kurs von Sebastian Thrun absolviert, der an dasselbe Thema in einfacher Weise heranführte. Er ist es absolut wert gewesen, um die Technologie und die Algorithmen dahinter besser zu verstehen. Mehr dazu in meinem Artikel Selbstfahrende Autos selbst programmiert. Ergänzend zum Kurs wird auch einer für Maschinenlernen empfohlen.
Warum nun soll man sich für den Kurs interessieren?
Selbstfahrende Fahrzeuge stellen eine der wichtigsten technologischen Fortschritte in jüngster Zeit dar. Die Auswirkungen werden weit über Transport und Stadtplanung unser Leben ändern in einer Weise wie wir sie uns erst ausmalen müssen.
Studenten die diesen Kurs absolvieren werden die Technologien beherrschen lernen die unsere Zukunft beeinflussen. Durch interaktive Projekte in Computervision, Robotiksteuerung, Lokalisierung, Pfadplanung und mehr werden sie sich auf eine Schlüsselrolle in einer spannenden Industrie vorbereiten.
Für den englischsprachigen Onlinekurs, der in einem Zeitraum von 12 Monaten abgehalten wird, kann man sich bereits heute auf Udacity anmelden und wird verständigt, sobald er beginnt.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Das Silicon-Valley-Mindset.