Autonome Autos scheinen für viele noch in weiter Ferne, dabei sind sie näher als man denkt. Alleine im Silicon Valley betreiben momentan 42 Unternehmen mehr als 285 Testautos, USA-weit sogar über 1.000 Fahrzeuge.
Das Brookings-Institute hat eine Zusammenstellung versucht, wie viel Geld die Hersteller bislang für die Entwicklung selbstfahrender Autos ausgegeben hat und kommt dabei auf überraschend hohe Summe von 80 Milliarden Dollar. Hier ist wie die Studienautoren die Informationen der vergangenen drei Jahre über drei Kontinente sammelten.
- Investitionen in Forschung und Entwicklung
- Firmenkäufe
- Venture Capital Investitionen
- Partnerschaften
Dabei ist vor allem der sprunghafte Anstieg an Investitionen im vergangenen Jahr erstaunlich. Fast fünfzig Milliarden Dollar wurden letztes Jahr investiert, und auch 2017 bereits fast 20 Milliarden.

Obwohl die Schätzungen von 80 Milliarden seit 2014 bereits nach viel klingen, glauben die Studienautoren, dass die Ausgaben tatsächlich höher liegen könnten. Die Geheimniskrämerei der Unternehmen erleichtert aber die Analyse nicht.
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Methodologie und Zahlen gibt es auf Brookings Institute.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
1 Kommentar