Die Quartalszahlen von April bis Juni 2022 von Tesla sind da und sie zeigen zum ersten Mal die Auswirkung von Corona. Bislang war Tesla relativ gut durch die Pandemie gekommen, doch dann wurde die Gigafactory in Schanghai für fast zwei Monat zugesperrt, und die Auswirkungen zeigen sich. Auch verschonten die Lieferkettenunterbrechungen Tesla nicht.
Im zweiten Quartal 2022 wurden 254.695 Fahrzeuge ausgeliefert und 258.580 produziert. Darunter waren 16.162 Stück Model S und Model X, sowie 238.533 Model 3 und Model Y.
Produziert | Ausgeliefert | |
Q1/2021 | 180.338 | 184.800 |
Q2/2021 | 206.421 | 201.250 |
Q3/2021 | 237.823 | 241.300 |
Q4/2021 | 305.840 | 308.600 |
Q1/2022 | 305.407 | 310.048 |
Q2/2022 | 258.580 | 254.695 |
Damit steigerte Tesla die Auslieferung im Vergleich zum zweiten Vorjahresquartal um 27 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal 2022 brach aber die Auslieferungszahl um 18 Prozent ein. Die COVID-bedingte Sperre von Schanghai und die damit einhergehenden fehlenden Produktionszahlen belaufen sich auf geschätzte 60.000 Stück.
Tesla hat seit 2013 eine Steigerung im Durchschnitt 62 Prozent pro Jahr geschafft. Damit hat Tesla in seiner Geschichte 2.899.465 Elektroautos an Kunden ausgeliefert.
Dieser Artikel ist auch auf Englisch erschienen.
2 Kommentare