Zoox erreicht wichtigen Meilenstein

Zoox, ein in der San Francisco Bay Area beheimatetes Startup, das Selbstfahrtechnologie wie auch ein eigenes Fahrzeug entwickelt und vor zwei Jahren von Amazon um etwa eine Milliarde Dollar gekauft worden war, hat laut Mitgründer und Zoox-CTO Jesse Levinson einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Als 1977 Elvis Presley starb, wuchs die Zahl an Elvis-Imitatoren in kurzer Zeit so sprunghaft an, dass bei einer Fortsetzung des Trends im Jahr 2000 ein Drittel aller Amerikaner ihren Unterhalt als Elvis-Imitatoren verdienen würden.
Wieso kam es aber nicht dazu? Das lässt sich mit den Methoden des Foresight Mindsets erklären.
Zukunft lässt sich vorhersagen. Einigermaßen, mit einer gewissen Unschärfe jedenfalls. Diese Disziplin ist erlernbar und das ist zugleich die gute Nachricht. Man muss nicht erst auf Futuristen und Zukunftsforscher warten, die einem die nächsten Trends erklären. Organisationen können sich selbst darauf vorbereiten und ein strategisches Set an Werkzeugen in ihren Kanon aufnehmen. Die Werkzeugkiste in diesem Buch hilft dabei nicht nur zu reagieren, sondern ermöglicht, von Anfang an die Gestaltung der Zukunft mitzubestimmen.

€29,80 | 278 Seiten | 2.4.2019
Amazon | Verlag Franz Vahlen

Auf Amazons re:MARS-Veranstaltung sagte Levinson, dass das Fahrzeug „ohne Insassen, ohne Verfolgungsfahrzeug und ohne Notbremsung, auf offenen, privaten Straßen mit Nicht-Zoox-Akteuren, einschließlich Fußgängern, Radfahrern, Autos und Lastwagen“ gefahren ist und damit den Weg zur nächsten Entwicklungs- und Testphase eröffnet. Die Sicherheitsanforderungen seien erfüllt worden, die das Fahrzeug nun in einem unstrukturierten Umfeld auf einem Sicherheitsniveau operieren kann, das über dem von Menschen liegt.

Die nächsten Schritte sind nun, dass von Grund auf neu designte Fahrzeug, das vier Personen Platz bietet, keinen Fahrersitz hat, und in beide Richtungen fahren kann, auf öffentlichen Straßen zu testen. Das soll nun nächstes Jahr in San Francisco beginnen, wo bereits heute noch die adaptierte Testfahrzeuge unterwegs sind.

Von diesen Fahrzeugtests ausgehend wird dann eine sukzessiv größere Flotte mit Passagieren unterwegs sein, die dann in einen Robotaxidienst übergehen soll. Das Fahrzeug von Zoox ist zugleich das erste spezifisch für einen autonomen Robotaxidienst designte Vehikel. Alle anderen wie Waymo, Cruise oder Argo, die bereits erste Robotaxiflotten in den USA betreiben, oder Baidu, AutoX und Pony.ai, die ebensolche in China anbieten, sind noch reguläre Autos mit Lenkrad und Fahrersitz, auf denen aktuell aber kein Fahrer sitzt.

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen?

Das Buch verdeutlicht die vielfältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens.

Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

€24,99 | 304 Seiten | 27.2.2020
Amazon | Plassen-Buchverlag

Auch die GM-Tochter Cruise hat mit dem Cruise Origin ein ähnliches Auto wie Zoox in Planung, doch scheint Zoox hier die Nase voran zu haben.

FUTURE ANGST

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit?

Ab sofort erhältlich im Buchhandel, beim Verlag und bei Amazon.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s