Mobileye erhält TÜV-Zulassung für autonome Fahrtests in Deutschland

Mobileye hat vom TÜV SÜD, eine Zulassungsempfehlung erhalten, die es ermöglicht, autonome Testfahrzeuge auf öffentlichen Straßen in Deutschland zu betreiben. Die mit dem Mobileye Drive™ ausgestatteten NIO ES8-Fahrzeuge dürfen mit einem Sicherheitsfahrer an Bord auf allen Straßen in Deutschland fahren.

Die ersten Testgebiete sind dabei München und Darmstadt, wobei in Darmstadt selbst 15 der Fahrzeug eingesetzt werden. Diese werden in den Betrieb der hessischen Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eingegliedert und sollen On Demand-Dienste (Mobility-as-a-Service) anbieten.

Während in der jetzigen Phase ein Sicherheitsfahrer in den Fahrzeugen präsent sein wird um jederzeit eingreifen zu können, wird ab 2024 sogar ein fahrerloser Betrieb angepeilt.

Der NIO ES8 ist mit einer breiten Palette von Sensoren und Mobileyes eigenem autonomen Selbstfahrsystem Mobileye Drive™ für eine definierte Operational Design Domain („ODD“) nachgerüstet. Ein Satz von 13 Kameras sowie ein unabhängiges sekundäres Wahrnehmungssystem, bestehend aus sechs Surround-Radaren und drei Langstrecken- und sechs Kurzstrecken-Surround-Lidaren, verleihen dem selbstfahrenden Fahrzeug redundante Erfassungsfähigkeiten (wir nennen diesen Ansatz True Redundancy™). Das EyeQ™ System-on-Chip (SoC) bietet die notwendige Rechenleistung, um nicht nur die realen Daten zu verarbeiten, sondern auch das Road Experience Management™ (REM™) von Mobileye – AV-Karten – und eine schlanke Fahrpolitik mit dem mathematischen Modell für automatisiertes Fahren, das wir Responsibility-Sensitive Safety™ (RSS™) nennen, zu nutzen.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s