Wer schon immer hinter die Kulissen der Automobilfertigung schauen wollte, wird mit dem folgenden Video gut bedient. In einer vierzig-minütigen Tour durch alle Stationen der BMW i3 Fertigung in Leipzig sieht man die einzelnen Schritte die uns den i3 bringen.
Beeindruckend ist der Grad der Automatisierung und deutlich zu sehen sind die Verarbeitungsschritte der Kohlenfaserteile, die geklebt werden.
Was ich nicht wusste ist, dass Ohrringe und Ohrstecker scheinbar momentan der Renner sind. Man erhält den Eindruck, dass fast jeder zweite der Arbeiter an der Fertigungsstraße sich so schmückt. Kann das jemand erklären? Habe ich etwas verpasst?
Nun aber nicht länger geredet, hier ist das Video:
Bereits vor einem Jahr wurden die Details der i3-Produktion genauer für die Online-Serie Autoline After Hours analysiert. Sandy Munro von Munro & Associates hat sich darauf spezialisiert Autos zu zerlegen und neben einer Stückliste auch die Fertigungsqualität, Techniken und Innovationen zu beschreiben. Das folgende Video ist ziemlich lang, aber definitiv sehenswert (in Englisch), da im i3 eine ganze Menge an Innovation steckt. Sandy Munro nannte den BMW i3 als das Ford Model T unserer Zeit.
Und hier noch als Zuckerl Ausschnitte aus der Fertigung des i8 in einem kürzeren Video.
Die Ohrstecker dienen als Anschluss für das ESD-Erdungsset 😉
LikeLike