Waymo-Patente zum autonomen Fahren besonders einflussreich

Die Meinungen sind gespalten, wenn es um das autonome Fahren geht. Einerseits bewundert man die zahlreichen Bemühungen von Unternehmen wie Waymo im Silicon Valley, andererseits weist man speziell von deutscher Seite gerne darauf hin, dss die meisten Patente zum autonomen Fahren von den deutschen Automobilherstellern gehalten werden.

Wir wissen natürlich, dass die Anzahl der Patente nicht unbedingt einen Zusammenhang mit der technischen Umsetzungsfähigkeit haben muss, oder kann beim Entwicklungsfortschritt irreführend sein. Manche Unternehmen ziehen vor, kein Patent einzureichen und damit eigenentwickelte Technologie unter Verschluss zu halten, um sie nicht der Konkurrenz offenzulegen.

Eine Analyse von Statista zeigt, dass Bosch im Auswertezeitraum von Anfang 2010 bis Mitte 2017 mit weitem Vorsprung vor Audi, Continental und anderen mit der Anzahl an Patenten zum autonomen Fahren voranliegt. Google als erstes Intenetunternehmen liegt erst an zehnter Stelle.

Nikkei berücksichtigt in seinem Ranking an Patenten mehrere Faktoren, und nicht nur die Anzahl. So werden auch die Zitierungen eines Patents einberechnet und das gibt für die in den USA eingereichten Patente ein anderes Bild. Dort liegt die Google-Schwester Waymo, das Selbstfahrtechnologie entwickelt, mit 2.815 Punkten und deutlichem Abstand vor Toyota, General Motors, Ford und Nissan.

Platz Unternehmen Punkte
1. Waymo 2.815
2. Toyota 2.243
3. General Motors
4. Ford
5. Nissan

Das Ranking berücksichtigte drei Faktoren: die Zahl und wie international die Patente eingereicht wurden; die Aufmerksamkeit, die Mitbewerber den Patenten schenkten und eventuell beanstandeten; und wie bekannt die Patente bei Forschen und Behörden waren und entsprechend zitiert wurden.

Obwohl Waymo nur 318 Patente hatte, wurden sie 769 mal zitiert, was um einen Faktor 1,6 höher war als die Patentzitierungen von Toyota und 2,3 mal höher als die von General Motors.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s