Tesla hat sich bislang zurückgehalten mit Einblicken in die Gigafactory, aber vor ein paar Tagen erhielten lokale Medien eine Führung durch das Gebäude und konnten die Produktion begutachten.
Das Wirtschaftsbüro des Gouverneur von Nevada spricht in einem Bericht von einer erfolgreichen Betriebsansiedelung. So wurden bislang 7.000 Arbeitsplätze durch die Gigafactory geschaffen und das wirtschaftliche Umfeld hat sich permanent geändert. Tesla hat die Erwartungen des Bundesstaates in allen Kennzahlen übertroffen, und 6 Milliarden Dollar wurden von Tesla und Partnerunternehmen in die Region investiert.

Insgesamt hat die Gigafactory 22 Prozent mehr an Investitionen gebracht, als ursprünglich gedacht. Aber nicht nur Batteriezellen und Batteriepacks werden dort produziert, sondern auch die Drivetrains in großen Volumina für das Model 3. Angeblich soll auch das kommende Model Y dort ab 2020 produziert werden.
In völlig anderen Neuigkeiten erfahren wir von Diskussionen deutsche Autohersteller, ob sie sich Batteriefabriken leisten sollen und ob die Sinn machen, und man nicht lieber diese Technologie zukaufe.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.