KiwiBot fängt Feuer

Ein Lieferroboter der Firma KiwiBot hat am Campus der kalifornischen Universität Berkeley Feuer gefangen und ist abgebrannt. Grund laut Stellungnahme des Unternehmens war eine defekte Batterie. Das Feuer wurde von einem Passanten mit einem Feuerlöscher ausgemacht.

Seit mehr als einem Jahr testet das Startup Essenslieferungen mit diesen autonomen Lieferrobotern. Insgesamt testen aktuell ungefähr ein halbes Dutzend Firmen Lieferroboter in der San Francisco Bay Area.

In sozialen Netzwerken verbreiteten sich die Bilder vom brennenden KiwiBot rasch und Studenten errichteten ein kleines Lichtermeer an der Stelle des Vorfalls.

Auch wenn die Studenten mit diesem Lichtermeer den Vorfall satirisch beleuchteten, so darf nicht übersehen werden, dass Menschen Maschinen immer schon menschliche Eigenschaften zugeordnet, also antropomorphisiert haben. Der KiwiBot zeigt tatsächlich niedliche Augen auf einem LED-Display, die Menschen diese Technologie eher akzeptieren lassen soll. Dieser Niedlichkeitsfaktor spielte schon bei den kugelförmigen Google-Autos eine Rolle.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s