Von Roboterhunden und Lieferfahrzeugen

Lieferungen und Zustellungen sind dank florierender Online-Bestellungen stark im Steigen. Etliche Start-ups und etablierte Hersteller haben sich die Aufgabe gestellt, autonom fahrende Zustelldienste zu entwickeln. Auf der CES 2019 stellten etliche davon ihre Prototypen und Experimentalfahrzeuge aus. Hier ist ein fotografischer Durchgang.

Ford & Postmates

Ford partnert mit Postmates um autonome Zustellungen zu testen.

Continental

Der Automobilzulieferer Continental verwendet einen autonomen Shuttle des Toulouser Start-Ups EasyMile um eine ganz besondere Fracht zu bringen. Nicht Menschen, sondern Hunde. Also genauer: Roboterhunde!

Und diese Roboterhunde (‚Robodogs‘) aus der Schweiz bringen Pakete nicht nur bis zur Gehsteigkante, sondern können Stufen steigen, eine Klingel betätigen und die Pakete somit bis zur Haustür bringen. Und einen Freudentanz ausführen. Hier ist ein Video:

Apollo Neolix

Neolix ist ein kleinformatiger Lieferwagen, der mit Baidus Apollo Plattform für autonomes Fahren betrieben wird.

Udelv

Udelv testet in Burlingame und San Mateo in Kalifornien seinen Lieferdienst.

ThorDrive

Und ThorDrive ist in Palo Alto zuhause, und testet dort mit der Eisenfachhandlung Acer Hardware Zustellungen.

Dieser Beitrag wurde auch auf Englisch veröffentlicht.

3 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s