Open Source Apollo Selbstfahrplattform nun als Gratis-Onlinekurs auf Udacity

Wie gelingt der Einstieg in eines der heißesten Ingenieursthemen dieses Jahrhunderts, der Entwicklung von autonomen Autos? Indem man das Glück hat bei einem der dutzenden Selbstfahrtechnologieunternehmen unterkommt, die einen einschulen, oder indem man einen Kurs zum Thema besucht. Traditionelle Universitäten bieten bislang keinen solcher Kurse an, dafür aber die Onlinelernplattform Udacity, und zwar gleich mehrere davon.

Bereits 2011 hatte der Udacity-Gründer Sebastian Thrun als einen der ersten Kurse AI for Robots eingestellt, und niemand war dazu kompetenter als er. Gewann Thrun doch 2005 mit seinem Team in Stanford den DARPA Grand Challenge zum autonomen Fahren. In Folge heuerten ihn die Google-Gründer Brin und Page an, autonome Autos zu entwickeln. Das Ergebnis ist Waymo, den führenden Entwickler von autonomen Autos.

Der nächste Udacity-Nanodegree zu selbstfahrenden Autos ein paar Jahre später gab dann weltweit tausenden Ingenieuren die Möglichkeit, in einem neunmonatigen Kurs sich einzuarbeiten.

Noch vor dem Jahreswechsel hat Udacity gemeinsam mit dem chinesischen Internetgiganten Baidu einen Gratiskurs reingestellt, der Lernwilligen Baidus Open Source-Plattform zum autonomen fahren Apollo näher bringt. Hier ist ein Video mit einer kleinen Einführung:

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s