Da wiehert der Amtsschimmel, oder schnaubt da das Amtsrentier? Und nein, das ist keine Meldung vom Der Postillon oder Die Tagespresse, es handelt sich um eine reale Meldung. 2020 sollte einen aber auch nichts mehr an Meldungen überraschen. Und doch, hier ist eine surreale Nachricht aus Schweden.
Der CEO des schwedischen Start-Ups Einride, Robert Falck, der mit seinem Team angetreten ist, selbstfahrenden LKWs zu entwickeln und bauen und gerade erst eine Finanzierungsrunde in Höhe von 8,5 Millionen Euro abgeschlossen hat, postete auf sozialen Medien mit der Bitte um eine Lösung für eine Anforderung der schwedischen Verkehrsbehörde Transportstyrelsen. Einride hatte um eine Testgenehmigung auf öffentlichen Straßen für seinen kabinenlosen LKW angesucht und dabei von der Behörde eine Absage erhalten.
Begründung: der LKW muss einen Alkoholtest durchführen und eine Lenkerberechtigung vorweisen können.
Die heutige „lustige“ Tatsache; wir werden nicht die nächste Genehmigung für Tests auf öffentlichen Straßen erhalten, weil die Behörden verlangen, dass das Fahrzeug am besten in der Lage sein muss, in eine Alkoholtestmaschine zu blasen und einen Führerschein vorzuzeigen.
Einride-CEO Robert Falck auf Facebook
Vorschläge für Lösungen?

Einrides LKWs können sowohl autonom als auch durch Fernsteuerung betrieben werden. Falck wies auf Nachfrage hin, dass die Anforderung der schwedischen Behörden sich nicht nur auf den Betrieb unter Fernsteuerung bezieht, sondern auch im vollständigen autonomen Betrieb des Fahrzeugs,
Nun ist Falck auf der Suche nach Lösungen. Eine Vorrichtung am LKW, mit der das Fahrzeug in einen Alkotest reinblasen kann? Verzwickter ist da der Führerschein: wie absolviert ein LKW ohne Kabine mit einem Fahrprüfer die Fahrprüfung?
Falcks Kontakte auf sozialen Medien ließen sich nicht zweimal bitten und machten Vorschläge und stelllten weitere Anforderungen. Hier eine Auswahl:
Warum nicht einfach das Alphabet rückwärts zitieren lassen, auf einer geraden Linie gehen oder den Finger auf die Nase legen wie die vertrauenswürdigen amerikanischen Tests

Schilda lässt grüßen!
Wie auch immer die Lösung aussehen mag, diese Anfrage zeigt die Schwierigkeiten auf, mit denen Start-Ups über die Entwicklung der Technologie und die Beschaffung von Geld hinaus konfrontiert sind. Es ist der Kampf gegen eine Bürokratie, die leicht mit neuen Ansätzen, die nicht in den alten Denkrahmen passen, überfordert wird. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Hier ein paar Bilder und Videos von Einride LKWs:





Dieser Artikel ist auch auf Englisch erschienen.
Bitte keine maschinellen Übersetzungen aus dem Englischen. „Das ist einfach nur peinlich. Blow“ übersetzen wir hier bitte mit „blasen“.
LikeLike
April Scherz?😀 Grüße. Jiri.
Mit herzlichen Grüßen
Jiri Boukal *********************** Alte Str. 33 79249 Merzhausen Tel. 0761-43928 Mobil. 016097800761 ************************
>
LikeLike