Knapp vor der Jahreswende stellt Waymo ein neues Fahrzeug für seinen Robotaxidienst Waymo One vor. Es handelt sich dabei um ein speziell für einen Robotaxidienst designten Minibus vom schwedisch-chinesischen Hersteller Geely, das einen batterieelektrischen Antrieb hat. Das in Schweden gefertigte Fahrzeug mit dem Namen Zeekr verfügt über zwei weit öffnende Schiebetüren, und verfügt über kein Lenkrad, Pedale oder sonstige Steuereinrichtungen in der Vorderreihe. Nur ein Touchscreen für die Fahrgäste ist noch vorhanden, das ähnlich wie bei den bisher im Robotaxidienst eingesetzten Jaguars und Fiat Chrysler zur Information der Passagiere und Auswahl bestimmter Funkionen dient.
Die Sitze bieten viel Fußfreiheit, das Fahrzeug auch einiges an Kopffreiheit. Die Sitze sind auch großzügig zurückzulehnen, damit die Fahrgäste bequem sitzen können. Dieses Fahrzeug scheint auch die Möglichkeit zu bieten, Behinderten Personen Zugang zu autonomer und individueller Mobilität zu bieten.
Dieser Fahrzeugtyp soll in den nächsten Jahren als Robotaxifahrzeug in den Flotten zum Einsatz kommen, Waymo nannte aber noch keinen genauen Zeitpunkt, wann die ersten Fahrzeuge in Betrieb genommen werden.
Seit 2009 hat Waymo sechs Fahrzeugtypen verwendet: Toyota Prius, Lexus, Firefly, Fiat Chrysler Pacifica Minivan, Jaguar iPace und sogenannte Class 8 LKWs. Zwei der Fahrzeuge waren bzw. sind vollelektrisch (Firefly und Jaguar iPace), die anderen Hybride, mit Ausnahme des LKWs.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
2 Kommentare