TuSimple-Sattelschlepper führt erstmalig vollautonomen Transport ohne Fahrer an Bord durch

Lieferroboter, Robotaxis, Robot-LKWs sind mittlerweile ganz normaler Anblick im Silicon Valley. 1.400 autonome Fahrzeuge und zwei Robotaxiflotten sind alleine in Kalifornien unterwegs, allerdings zumeist noch mit Sicherheitsfahrern an Bord, die im Ernstfall eingreifen sollen.

Doch nun kommt immer mehr Bewegung ins Spiel, indem mehrere Unternehmen fahrerlose Lizenzen haben und sie nun auch wirklich einsetzen. Ein Unternehmen, TuSimple, führte nun in Arizona erstmals eine Fahrt über 140 Kilometer ohne Fahrer an Bord durch. Die Fahrt ging von Tucson über Landstraßen und Autobahn nach Phönix. In einer Ankündigung teilte das Unternehmen folgendes mit:

Am 22. Dezember ging TuSimple in die Geschichte ein, indem es als erstes Unternehmen einen vollautonomen Sattelschlepper erfolgreich auf öffentlichen Straßen testete, ohne dass ein Mensch im Fahrzeug saß und ohne menschliches Eingreifen. Die Fahrt fand am Abend des 22. Dezembers statt und erforderte, dass der aufgerüstete autonome Sattelschlepper von TuSimple seine Reise von einem großen Schrottplatz in Tucson, Arizona, begann und mehr als 80 Meilen auf Landstraßen und Autobahnen zurücklegte, um sicher in einem Verteilerzentrum mit hohem Aufkommen im Großraum Phoenix anzukommen. Während der Fahrt navigierte das Autonome Fahrsystem (ADS) von TuSimple erfolgreich durch Straßen, Verkehrssignale, Auf- und Abfahrten, Rettungsfahrzeuge und Fahrbahnwechsel auf Autobahnen im offenen Verkehr und interagierte dabei auf natürliche Weise mit anderen Autofahrern.

TuSimple hat ein ungeschnittenes Video der ganzen Nachtfahrt, die knapp 80 Minuten dauerte, mit Kamerablickwinkel nach vorne und nach hinten, wie auch direkt aus der Fahrerkabine, veröffentlicht. Auch ein Blick auf den Softwarescreen ist zu sehen, der anzeigt, was die Sensoren des Fahrzeugs sehen.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s