Nach dem Bericht, dass die Volkswagengruppe im ersten Quartal 2022 99.100 Elektrofahrzeuge ausgeliefert hat, eine Steigerung um 65 Prozent nach 60.000 Stück im 1. Quartal 2021, vermeldete Volkswagen, dass die Bestellungen für 2022 ausverkauft sind. So will das Unternehmen in Europa alleine 300.000 Bestellungen vorliegen haben, jede weitere Bestellung wird erst ab 2023 an Kunden ausgeliefert.
Auch wenn Volkswagen wie alle anderen Hersteller unter den aktuellen Zulieferproblemen ächzt, so sieht sich das Unternehmen zuversichtlich, dieses Jahre das Ziel von 700.000 Elektroautos zu erreichen. Die Kabelbäume aus der Ukraine, der COVID-Lockdown in China und der nach wie vor anhaltende Chipmangel machen VW zu schaffen.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
Zum Vergleich – Diess‘ Vorbild:
„Von den Massenmarkt-Modellen Model 3 und Model Y stellte Tesla im letzten Jahr 906.032 Exemplare her und lieferte 911.208 aus. Unter dem Strich belief sich die Elektroauto-Produktion der Marke damit 2021 auf 930.422 Fahrzeuge, ausgeliefert wurden 936.172.“
Tesla wird die Produktion in 2022 vermutlich um 60% steigern.
VWs neue BEV-Fabrik in Wolfsburg soll 2026 fertig sein. Höchste Zeit!
LikeLike