Tesla Cybertruck Luftwiderstand

Die deutsche Firma Numeric Systems GmbH, die Sumulationsprogramme entwickelt, hat sich die Frage gestellt, wie gut denn eigentlich die Aerodynamik des Tesla Cybertrucks ist. Das Ergebnis: ein doppelt so hoher Luftwiderstand wie ihn das Tesla Model S aufweist.

In einem LinkedIn-Beitrag berichtet das Unternehmen folgendes:

ERHALTEN WIR EINEN LUFTWIDERSTANDSBEIWERT VON 0,39. Zum Vergleich: Dieser Wert ist fast doppelt so hoch wie der des Modells S (Cd = 0,208), höher als der spekulierte Wert für den BMW iX (Cd = ~0,25) oder den 2020er Ram 1500 (Cd = 0,357), aber deutlich niedriger als der spekulierte Wert für den F150 lightning (Cd = ~0,56**). Was die Reichweite im Vergleich zum Model S angeht, so dürfte der CYBERTRUCK bei hohen Geschwindigkeiten aufgrund seiner größeren Frontfläche mehr als doppelt so schnell an Reichweite verlieren.

SORRY NOT SORRY

Die Kunst, wie man sich nicht entschuldigt, ist ein hehres Gut. Politiker, Manager, Kirchenvertreter und viele andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beherrschen diese Kunst in Perfektion. Korruption bei der Maskenbeschaffung? Nie passiert. Nicht genug Impfstoff? Tut uns leid, lässt sich aber nicht ändern. Milliarden mit der geplanten Autobahnmaut versenkt? Nicht meine Schuld. Was soll die ganze Aufregung? Mit einem Augenzwinkern und viel Humor vereint Mario Herger in „Sorry, not sorry!“ kompakt alle Tricks und Taktiken der Nicht-Entschuldigung. Herausgekommen sind 48 Kunstgriffe, sich selbst und das eigene Versagen in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Lernen Sie von den Besten und werden auch Sie ein Meister darin, sich nicht zu entschuldigen.

Erhältlich im Buchhandel, beim Verlag und bei Amazon.

Es gab aber auch positive Überraschungen und Vorschläge für Verbesserungspotenziale:

⚡️POSITIVE ÜBERRASCHUNG⚡️
Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken würden, erzeugt die scharfe Kante des Daches keine große Ablösung! 🤯 Es stimmt, dass die Strömung dort nicht anhaftet, aber tatsächlich folgt die Luft dem Abhang ziemlich nahtlos. Die Grenzschicht nimmt nicht wesentlich zu. Das ist bemerkenswert und ein großer aerodynamischer Vorteil im Vergleich zu anderen Pick-up-Trucks. Darüber hinaus hat der Diffusor eine erhebliche Wirkung in der Mitte des Fahrzeughecks! Er erzeugt einen Sog und reduziert den Sog.

⚡️VERBESSERUNGSPOTENZIAL⚡️
Auf der anderen Seite zeigen unsere Ergebnisse deutliche Turbulenzstrukturen, die durch die vordere Kante, die den Stoßfänger und die Motorhaube verbindet, die vertikale Kante direkt hinter den Frontscheinwerfern, die „Protektoren“/umschließende kantige Geometrie der Radkästen, das Felgen-Styling und die Geometrie der A- und C-Säule entstehen. Die Entstehung der turbulenten Strukturen wird durch die Schärfe dieser Kanten verursacht. Diese geometrischen Merkmale erhöhen den Luftwiderstand des Fahrzeugs, was letztlich die Reichweite des CYBERTRUCK verringert. Darüber hinaus löst sich die Strömung aufgrund des scharfen Hecks sofort ab und erzeugt einen beträchtlich großen energiearmen Bereich (Nachlauf), der vor allem hinter den oberen und seitlichen Heckkanten auffällt.

⚡️ZUSAMMENFASSUNG⚡️
Es scheint, als ob ein auffälliges Design NICHT zu einem hohen Preis für die aerodynamische Leistung des CYBERTRUCKs zu haben ist. 👏 Die schräge Geometrie der Windschutzscheibe und der Pritschenabdeckung sorgt dafür, dass die Luft am Auto bleibt und der Luftwiderstand sinkt. Das ist ein intelligentes Design. 🤓 Gleichzeitig könnte der Luftwiderstand durch die Anpassung von Oberflächenmerkmalen, insbesondere der kantigen Geometrie der Radkästen, noch weiter gesenkt werden. Hier zeigt sich der typische Interessenkonflikt zwischen Design und aerodynamischer Effizienz in der Automobilindustrie.

Hier ist das Simulationsvideo:

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s