Mercedes Cabrio als autonomes Testfahrzeug gesichtet

Ein Kabrio von Mercedes mit Erlkönigfolierung wurde heute auf der A 81 Richtung Singen Höhe Rottweil von unserem Leser Gerd Moll gesichtet. Man beachte die Ausbuchtungen am Cabriodach für die dort eingebauten Sensoren (Kameras, LiDARs?). Ebenso die Kamera beim Rückfenster, sowie die Radar/LiDAR(?) an den Ecken der hinteren Stoßstange.

Es handelt sich dabei meines Wissens um das erste Cabrio, das zu autonomen Fahrtests herangezogen wird. Dabei wird interessant sein zu sehen, wo an einem Fahrzeug mit einem faltbaren Dach die Sensoren für das autonome Fahren eingebaut werden müssen.

Weitere Frage: ist das ein Elektroauto?

UPDATE: Die Auto Motor Sport hatte Anfang des Jahres erste Bilder dieses Fahrzeugs (Danke an Andreas Graf für den Hinweis). Und es ist der Mercedes-AMG CLE 63 Cabrio, ein Verbrenner bzw. ein Hybrid mit 60 Kilometer elektrischer Reichweite.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s