Ein neuer Tag, eine neue Fahrt mit dem fahrerlosen Cruise Robotaxi

Ich nahm nun meinen bereits zehnten und elften Trip mit einem fahrerlosen Robotaxi von Cruise, die sehr unspektakulär ausfielen. Es geschah nichts Außergewöhnliches. Die Fahrten in den beiden Robotaxis von der Haight zur Fillmore Street und zurück dauerten jeweils um die 11 Minuten, und alle Fahrsituationen wurden sicher abgehandelt. Auch wenn uns einmal bei der Rückfahrt ein Honda-Fahrer schnitt oder geparkte Fahrzeuge in der zweiten rechten Fahrspur das Robotaxi zwang, auszuweichen.

Bevor ich aber die Videos zeige, wollte ich ein kurzes Video vorstellen, dass die Wahrnehmung in den öffentlichen Medien beschreibt. So veröffentlichte der in Toronto basierte TechCrunch-Journalist Darrel Etherington am Donnerstag einen Artikel mit der Überschrift Es ist Zeit zuzugeben, dass es selbstfahrende Autos nicht geben wird. Darin legt er die Gründe alle vor, warum. Sein Hauptargument ist dabei das prominente Selbstfahrtechnologiestartup Argo, das diese Woche zusperren musste.

Nun ja; was ist die beste Methode zu widersprechen? Gegenargumente liefern? Den Stand der Technik erklären? Oder doch eher ein Videos wie jenes hier?

TechCrunch: „It’s time to admit self-driving cars aren’t going to happen“ – Hold my beer…

Nun zur ersten Fahrt des Tages, die mich von der Haight Street zur Fillmore Street führte. Ganz interessant waren zwei Punkte: viele Leute liefen in Halloweenkostümen herum, und etliche Passanten und Fahrer anderer Autos bemerkten, dass da kein Fahrer drinnen saß. Erstaunen und Begeisterung war oft die Folge.

Das zweite Video ist dann von der Rückfahrt. Da ich die nur ein Smartphone mit mir mit hatte und das Robotaxi bei der Ankunft mit der Cruise App geöffnet werden musste, unterbricht die Kameraaufnahme und diese kurze Moment fehlt.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s