In einem Feldversuch von 100 selbstfahrenden Fahrzeugen in London, der 2018 beginnen soll, hat Volvo in einem Bericht der englischen Tageszeitung The Guardian angekündigt, die Autos nicht speziell als autonome Fahrzeuge erkennbar zu machen. Das geschieht aus Angst vor anderen Verkehrsteilnehmern, die gezielt versuchen könnten, die autonomen Fahrzeuge zu belästigen.
Volvos Chefingenieur Erik Coelingh erwartet, dass andere Autofahrer beispielsweise versuchen könnten abrupt vor den autonomen Autos abzubremsen um zu sehen was passiert. Coelingh beruft sich dabei auf eine Umfrage unter 12.000 Autofahrern in elf Ländern, bei der herauskam, dass „aggressive Fahrer die autonomen Autos als leichtes Ziel für Aggressionen“ betrachten könnten.
Ein Fahrer sagte in der Umfrage, „Ich werde ihnen [den autonomen Fahrzeugen] bei jeder Gelegenheit den Vorrang wegnehmen, weil sie sich an die Regeln halten werden.“ Ein anderer sagte: „Sie werden anhalten. Deshalb wird man sie einfach übervorteilen. Sie werden anhalten und du fährst einfach weiter.“
Ein ähnlicher Feldversuch ist für Stockholm geplant. Bei den Feldversuchen in London und Stockholm werden auch die Teilnehmer beobachtet um zu sehen wie sie ihr eigenes Verhalten ändern.