Taiyuan, die Hauptstadt der im Norden gelegenen Shanxi-Provinz in China, hat den Austausch von 8.292 Taxis mit Verbrennungsmotoren auf Elektrofahrzeuge beendet. Die Viermillionenstadt begann den Austausch Im Jänner diesen Jahres, um einer staatlichen Regelung zu folgen. Damit konnte auch die Luftqualität merkbar verbessert werden. Bis zum Juni 2016 wurden die CO2-Emissionen um 8.000 Tonnen gesenkt.
Gleichzeitig mit dem Austausch der Taxis wurden auch 2.000 Ladestationen mit 40 KW Ladeleistung aufgestellt, die die Fahrzeuge innerhalb von zwei Stunden aufladen können. Die Aufstellung weiterer 3.550 Ladestationen sind bis zum Ende des Jahres geplant.
Die Fahrer wurden durch hohe Subventionen dazu ermuntert, ihre alten Benzinfahrzeuge gegen neue BYD e6 auszutauschen. Der subventionierte Preis der Fahrzeuge des chinesischen Herstellers Build Your Dream (BYD) lag bei eine Drittel eines Neupreises. Statt mehr als 250.000 Yuán (€34.200) zahlten die Fahrer nur 90.000 Yuán (€12.300).
Nicht alle Fahrer sind glücklich. So wird die mangelnde Anzahl an Ladestationen und die lange Ladedauer beklagt. Die Passagiere hingegen sind zufrieden. Nicht nur sind sie leiser als die alten Taxis, sie sind auch komfortabler als die teilweise sehr alten früheren Taxis.
Hier ist ein englischsprachiger Bericht zum Austausch:
1 Kommentar