Die beiden Silicon-Valley-Größen Marc Andreesen, Mitgründer der VC-Firma Andreessen Horowitz, und Reid Hofman, CEO of LinkedIn, sprachen auf der Code 2017 Konferenz in Kalifornien am 30. Mai 2017 über die Auswirkungen von selbstfahrenden Autos auf Arbeitsplätze. Andreessen erklärte, dass die Idee von ‚Automation die Arbeitsplätze vernichtet‚ ein Trugschluss sei, und ging dabei speziell auf den Arbeitsmengentrugschluß und den durch Technologie verursachten Arbeitslosigkeitstrugschluß ein.
“Es ist eine immer wiederkehrende Panik. Alle 25 oder 50 Jahre geschieht dasselbe, dass die Leute alle irgendwie hysterisch werden weil ‚Maschinen alle unsere Jobs wegnehmen‚, und doch geschieht das aber nie.“
“Ich glaube, dass selbstfahrende Autos nicht nur die Möglichkeit bieten die Produktivität für die Leute im Auto selbst zu erhöhen und das einen wirtschaftlichen Nutzen mit sich bringt. Nicht nur ergibt sich die Chance den Straßenverkehr für mehr Menschen sicher zu machen – über eine Million Menschen sterben weltweit bei Verkehrsunfällen die durch menschliche Fahrer verschuldet werden und ich glaube wir können das ziemlich nah auf null bringen, was wiederum sowohl für das menschliche als auch wirtschaftliche Wohl positiv ist – es ist ein sehr ernster Einschnitt in die Produktivität, wenn Menschen sterben.“
Der Teil zu autonomen Autos und Arbeitsplätzen beginnt im Video bei ungefähr 27:45 und ist auf Englisch:
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen
1 Kommentar