Ein neuer Roboterdienst zur Essensauslieferung wurde in San Francisco gleich mehrmals gesichtet. Es war nicht klar, um welches Unternehmen es sich dabei handelt. Auf einer einfachen Plattform mit Lidarsystem stand eine Warmhaltetasche, das Logo war durch die Tragegerüste verdeckt. Hier sind ein paar Fotos:
In San Francisco testet mit Marble ein weiteres Start-up Lieferroboter, hier in Zusammenarbeit mit Yelp Eat24. Marble hatte im April bereits 20 Mitarbeiter und vier Millionen an Funding erhalten.
Die Stadtverwaltung von San Francisco beäugt diese Entwicklungen allerdings skeptisch. Man befürchtet, dass Roboter nicht nur Platz auf den Gehsteigen wegnehmen, sondern auch Fußgänger gefährden könnten. Auch Segways oder Fahrräder seien ja auf Gehsteigen nicht erlaubt.
Auch in Redwood City läuft bereits seit einiger Zeit ein Testbetrieb von Doordash mit Lieferrobotern von Starship Technologies. Dieses Start-up hat bisher 17 Millionen Dollar an Risikokapital aufgestellt.
Und Palo Alto entscheidet momentan, ob solche Roboter auf Gehsteigen getestet werden dürfen. Robby Technologies in Palo Alto ist dabei eines der Start-ups, die einen persönlichen Zustellroboter anbieten.
Und dann gibt es mit Dispatch noch ein weiteres Start-up. Dieses wurde von Andreessen Horowitz mit zwei Millionen Dollar gefundet.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
3 Kommentare