Voyage stellt nächste Generation seines Robotertaxis vor

Es gibt Startups, die bewundert man, es gibt Startups, bei denen man mit der Schulter zuckt, und dann gibt es diejenige, die man einfach nur lieben kann für das was sie tun. Ein solches ist Voyage in Santa Clara, das knapp über ein Jahr alt ist und Robotertaxis entwickelt. Und sie momentan vorwiegend mit Rentnern testet und diesen Herrschaften ein reges soziales Leben ermöglicht.

Waren die erste Generation an Fahrzeugen noch auf der Basis von Ford Fusions, so setzt Voyage nun in seiner zweite Generation an Fahrzeugen Fiat-Chrysler Pacifica Minivans ein, wie schon die Google-Schwester Waymo. Diese Fahrzeuge eignen sich aufgrund des Platzangebots und der Höhe viel besser für die Fahrgäste.

Aber das ist nicht alles was neu ist. In einer Partnerschaft mit dem Autoverleiher Enterprise kann eine Skalierung schneller passieren. Anstelle einem kleinen Startup wie Voyage die Aufgabe zu kommen zu lassen, hunderte oder gar tausende Fahrzeuge zu kaufen, umzurüsten und zu verwalten, kommen hier die Stärken der beiden Unternehmen zusammen.

Die Minivans wurden mit den neuesten Velodyne VLS 128-Lidars und Voyage-Technologie (Teile davon hat das Unternehmen kürzlich als Open Source zur Verfügung gestellt) ausgestattet. Die Lidars haben 128 Kanäle mit 360 Grad Umsicht und 300 Meter Reichweite, die eine 3D-Abbildung der Umwelt erlauben. Im Moment der nicht länger als ein Augenzwinkern ist, sendet dieses Lidar 5 Millionen Datenpunkte aus. Voyage ist einer der ersten Kunden mit diesem Lidar.

Voyage_G2_20

Die Fahrzeuge fahren mittlerweile in zwei Orten, in der Rentnergemeinde The Villages in San José in Kalifornien, und einer gleichbenannten größeren in Florida.

Voyage_G2_21.gif

Mehr Details zu den neuen Fahrzeugen der zweiten Generation kann auf Voyage-Chef Oliver Camerons Blog nachgelesen werden (auf Englisch).

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s