Tesla, ein gerade mal 15 Jahre alter Autohersteller, hat im vierten Quartal 2018 mehr Autos in den USA verkauft, als alle anderen Premiumhersteller. Schon im dritten Quartal wurde Mercedes-Benz von Tesla überholt, und nun hat es auch BMW und Lexus erwischt.
Mit 90.000 im vierten Quartal ausgelieferten Fahrzeugen liegt Tesla laut Atherton Research vor BMW, das auf ungefähr 80.000 verkaufte Autos kommt. In den BMW-Zahlen sind alle BMW-Fahrzeuge enthalten, sowohl die Kompaktwagen, Limousinen, als auch die SUVs.
Atherton Research erwartet, dass 2019 Tesla das ganze Jahr über an der Spitze bleiben wird, und die deutschen Hersteller Mercedes, BMW und Porsche auf ihrem Heimmarkt unter Druck kommen werden. Trotz Milliardeninvestitionen in Elektroautos erwartet man nicht, dass die deutschen Hersteller 2019 ein gegen Tesla auch nur annähernd wettbewerbsfähiges Fahrzeug auf den Markt bringen können.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
Hallo,
es ist schon erstaunlich, dass die deutschen Autobauer das Thema Elektromobilität so lange unterschätzt haben. Bin gespannt, wie es bei Tesla weitergeht.
Viele Grüße
Oliver von http://www.myinvestmenttipp.com
LikeLike
Dieser Artikel zitiert falsche Zahlen. Der verlinkte Bericht wurde inzwischen korrigiert. Hier werden globale Zahlen von Tesla mit nationalen Werten der anderen Herstellern verglichen.
LikeLike