Toyota stellt wieder mal ein neues Design für autonome Autos vor

Der japanische Autogigant stellte heute wieder mal ein neues Design für seine autonome Autos vor. Bislang sind die fortgeschrittensten integrierten Designs wie jene von Waymo durch die auffällige LiDAR-Haube am Dach bekannt. Das in Palo Alto basierte Tochterunternehmen Toyota Research Institute präsentierte aber ein etwas dezenteres Design, das eine Weiterentwicklung von dem Design vom Januar 2018 zu sein scheint.

Der TRI-P4 Prototyp auf einem Lexus LS 400 Hybrid-Fahrzeug inkludiert auch zum ersten Mal thermische Kameras. Diese werden offensichtlich zum ersten Mal von einem Unternehmen im autonomen Fahrzeugbereich eingesetzt. In der flachen Box am Dach und auf den Seiten des Fahrzeugs befinden sich des weiteren Kameras, LiDARs in verschiedenen Formen und Radar. Der leistungsstarke Computer ist im Kofferraum dezent verbaut.

Toyota plant zu den Olympischen Spielen in Tokyo 2020 eine Flotte an selbstfahrenden Autos als Shuttles zum Einsatz zu bringen. Während aber die Waymo-Flotte fleißig in Mountain View und Palo Alto unterwegs ist und vor dem Toyota Research Institute unterwegs ist, sieht man von Toyotas eigenen Fahrzeugen bislang wenig. Und wenn man eines mal sieht, dann ist es geparkt.

Vielleicht sollte sich Toyota zuerst mal um die Entwicklung der autonomen Technologie kümmern, anstelle immer neue Designs vorzulegen, die nie verwirklicht werden.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s