Toyota präsentiert neues Design seiner autonomen Autos

Toyota Research Institute, beheimatet im Silicon Valley, zeigte die neueste Generation seines selbstfahrenden Testfahrzeugs. Die sogenannte Plattform 3.0, die auf einem Lexus LS 600hL eingerichtet wurde, zeichnet sich vor allem durch eine verstärkte Integration der Sensoren in den Wagenkörper aus. Das Fahrzeug integriert mehrere LIDAR, Radar und Kameraanordnungen.

Auch das vom in Portola Valley im Silicon Valley produzierte Luminar-LIDAR erlaubt dem Fahrzeug bis zu 200 Meter weit in einem 360 Grad-Winkel zu sehen. Im Vergleich dazu erreicht Velodyne, ebenso im Silicon Valley in San José daheim, mit dem HDL-64E, nur 120 Meter, und seinem VLP-16 Puck 100 Meter Reichweite. Nur Waymo hat weiterreichende LIDARs, die schon Anfang 2017 an die 220 Meter Reichweite hatten.

Toyota Research Institute arbeitete mit CALTY Design Research in Ann Arbor, Michigan, und Ingenieuren von Toyota Motor North America Research and Development am neuen Design.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

3 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s