AutoX in der Wildnis – Vom Klebeband zum Frosch

Kaum ist die Sonne draußen, schon tummeln sich die autonomen Autos auch herum. So wie die vom chinesischen Startup AutoX, das aktuell autonome Lieferfahrzeuge entwickelt. Startete das Unternehmen ursprünglich mit der Devise „cameras only“ – also auf LiDARs zu verzichten -und stattdessen nur Kameras als Hauptsensoren zu verwenden – so ist man mittlerweile bei „cameras first“ – LiDAR sind erlaubt, aber die Kameras am wichtigsten – angelangt.

Von den ersten, teilweise mit Scotch-Klebeband am Fahrzeug montierten Sensoren zum jetzigen Stand mit dem froschgrünen Fahrzeugen steht doch ein großer Sprung.

Hier noch ein ganz kurzes Video:

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s