Model 3: Übersicht zu den März-Verkaufszahlen in Europa

Seit Februar wird Teslas Model 3 in Europa ausgeliefert und mit März liegt der erste volle Auslieferungsmonat vor. Hier ist eine kleine Übersicht, wie das Model 3 das traditionelle Verkaufsgefüge durcheinander bringt.

Bereits in den vergangenen Monaten haben wir hier die Verkaufszahlen in den USA beobachtet und den deutschen Mittelklassefahrzeugen gegenüber gestellt.

Spitzenreiter in den Zulassungen ist Norwegen, wo das Model 3 gleich 31 Prozent aller Neuzulassungen im März darstellt. Auch wurden in Norwegen zum ersten Mal – dank des Model 3 – mit 58 Prozent mehr Elektroautos in einem Monat zugelassen als Verbrenner. Zählt man noch die 19 Prozent Hybride hinzu, dann bleiben Verbrenner mit 23 Prozent unter ein Viertel aller neu zugelassenen Autos.

Auch in den Niederlanden ist das Model 3 nicht nur das am häufigsten verkaufte Elektroauto, sondern sogar aller Fahrzeuge. Fast doppelt so viele Model 3 (2.195) wie der nächstgereihte Ford Fokus (1.187) wurden zugelassen. Auch mehr als verdoppelten sich die Zulassungen von Elektroautos im ersten Quartal von bisher 3,15 Prozent auf 7,32 Prozent.

In der Schweiz und Liechtenstein brachten die 1.371 Zulassungen das Model 3 auf den vierten Rang, hinter dem Skoda Octavia, und den VW Golf und Tiguan, aber noch vor der Mercedes-Benz A-Klasse.

In Österreich lag das Model 3 mit 703 an fünfter Stelle der Neuzulassungen, was insgesamt 2,2 Prozent aller Neuzulassungen ausmacht. Nur der VW Golf, Skoda Octavia, sowie der VW T-Roc und Tiguan liegen voran. Unter den reinen Elektroautos liegt das Model 3 mit mehr als zweimal so viele Verkäufen klar vor dem BMW i3. Insgesamt sind ein Drittel aller neu zugelassenen Elektroautos Model 3.

In Deutschland wurden im März 2.224 Model 3 zugelassen und stellten somit ein Drittel aller 6.616 neu zugelassenen Elektroautos dar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg somit der Anteil an Elektroautoneuzulassungen um 74,5 Prozent. In Deutschland liegt bislang der Anteil an Elektroautos bei 1.9 Prozent, dort dominieren nach wie vor Diesel und Benziner.

All diese Zahlen sind umso bemerkenswerter, weil die günstigsten Preise der zugelassenen Model 3 aktuell noch immer bei 55.000 Euro liegen.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

4 Kommentare

  1. Es ist definitiv beachtlich, was Tesla im März geschafft hat. Man sollte diese Zahlen nun aber auch nicht gleich zu extrem hypen, denn auch wenn bisher nur die teuren Modelle verkauft wurden sind es dennoch Reservierungen aus fast 3 Jahren, die nun in kurzer Zeit ausgeliefert werden. Es wird sich zeigen wie die Zulassungszahlen sich etablieren, wenn die erste Welle abgearbeitet ist.
    Anfang nächsten Jahres wird dann wohl die zweite Welle kommen, sobald das Standard Range Modell zur Auslieferung kommt.

    Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s