Der letzte Monat im Jahr und sie bestätigen, was sich im letzten halben Jahr im August, September, Oktober und November schon abgezeichnet hat. Tesla dominiert in den USA und gräbt im Dezember weiterhin den deutschen Herstellern bei den Mittelklasse- und Premiumfahrzeugen das Wasser ab.
Im Durchschnitt verkauften deutsche Hersteller in der Mittel- und Premiumklasse (ohne SUVs) um 24 Prozent weniger Fahrzeuge als im Dezember 2017.
Hersteller & Modelle | Verkaufszahlen Dezember 2017 | Verkaufszahlen Dezember 2018 | Delta |
Model 3 | 1.060 | 25.250 | +2.282% |
BMW 2, 3, i3, 4, 5, 6, 7 | 17.046 | 12.243 | -28% |
Audi A3, A4, A5, A6, A7, A8, TT | 12.185 | 8.968 | -26% |
Mercedes C,E,S | 16.348 | 9.993 | -39% |
VW Käfer, Jetta, Passat, Golf, TT | 17.578 | 16.730 | -5% |
Die US-Verkaufszahlen deutsche Marken sind seit der Einführung des Model 3 im Sommer auf niedrigem Niveau gleichbleibend. Und liegen damit einzeln unter den Verkäufen von Tesla.
Hersteller & Modelle | 08/2018 | 09/2018 | 10/2018 | 11/2018 | 12/2018 |
Tesla Model 3 | 17.800 | 22.250 | 17.750 | 18.650 | 25.250 |
BMW 2, 3, i3, 4, 5, 6, 7 | 10.963 | 12.324 | 12.250 | 12.228 | 12.243 |
Audi A3, A4, A5, A6, A7, A8, TT | 8.950 | 7.764 | 5.544 | 6.488 | 8.968 |
Mercedes C, E, S | 6.297 | 7.743 | 7.067 | 9,281 | 9.993 |
VW Käfer, Jetta, Passat, Golf, TT | 19.524 | 18.279 | 16.581 | 14.404 | 16.730 |
Ab Februar werden die ersten Model 3 in Europa (und China) ausgeliefert werden, 9.000 Stück sollen im ersten Quartal europäische Kunden erreichen.

Der kleine amerikanische Hersteller Tesla verkauft damit mehr als halb so viele Fahrzeuge in den USA wie alle vier deutschen Hersteller in dieser Klasse gemeinsam.

Vergleicht man die Anzahl der verkauften Fahrzeuge in diesem Segment von Tesla und deutschen Herstellern, so liegt Teslas Marktanteil im Dezember 2018 bei 37 Prozent. Vor 12 Monaten lag er noch bei 5 Prozent, das entspricht einer Steigerung um mehr als das Siebenfache.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
Hallo Herr Herger,
zuerst vielen Dank für die interessanten Beiträge, ich bin ein begeisterter Leser Ihres Blogs.
Die Model 3 Verkaufszahlen sind tatsächlich beeindruckend, aber da zuerst die immensen Vorbestellungen abgearbeitet werden, sollten sich Produktion und Verkauf aktuell 1:1 decken. Sprich, entscheidend für die Bewertung von Teslas Erfolg sollten viel mehr aktuelle Vorbestellungen sowie die Verkaufszahlen sein, sobald die Vorbestellungen abgearbeitet sind.
Geht man davon aus, dass die Vorbestellungen den early adoptern entsprechen, kann sich Tesla freuen. Andererseits könnte man auch vermuten, dass durch die Vorbestellungen schon ein relevanter Anteil der infrage kommenden Zielgruppe gesättigt ist.
So oder so kann man sehr gespannt sein, wie die weitere Entwicklung verläuft.
LikeLike