Keine Erholung für deutsche Hersteller im Oktober 2018 in den USA

Die Verkaufsrückgänge für deutsche Hersteller in den USA setzen sich auch im Oktober 2018 fort. Waren schon die Monate August und September von Absatzreduktionen von 25 und 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, so liegen sie auch im Oktober 2018 im Durchschnitt bei 27 Prozent. Vor allem Mercedes hat es bei den Limousinen massiv erwischt, die Einbrüche liegen bei 48 Prozent. Auch Audi ist mit einem Minus von 35 Prozent auf dem amerikanischen Markt geohrfeigt worden.

Hersteller & Modelle Verkaufszahlen Oktober 2017 Verkaufszahlen Oktober 2018 Delta
Model 3 145 17.750 +12.141%
BMW 2, 3, i3, 4, 5, 6, 7 13.998 12.250 -12%
Audi A3, A4, A5, A6, A7, A8, TT 8.515 5.544 -35%
Mercedes C,E,S 13.719 7.067 -48%
VW Käfer, Jetta, Passat, Golf, TT 20.711 16.581 -20%

Audi und VW hatten in den letzten drei Monaten einen kontinuierlichen Einbruch in den Verkäufen. Tesla zeigt nach dem September, der nochmals zu massive Bestrebungen zu höheren Produktionszahlen führte und einen ersten signifikanten Quartalsgewinn brachte, wieder eine Produktionszahl ähnlich dem vom August.

Hersteller & Modelle Verkaufszahlen
August 2018
Verkaufszahlen September 2018 Verkaufszahlen Oktober 2018
Tesla Model 3 17.800 22.250 17.750
BMW 2, 3, i3, 4, 5, 6, 7 10.963 12.324 12.250
Audi A3, A4, A5, A6, A7, A8, TT 8.950 7.764 5.544
Mercedes C, E, S 6.297 7.743 7.067
VW Käfer, Jetta, Passat, Golf, TT 19.524 18.279 16.581

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

6 Kommentare

  1. Stimmt das?

    9. VW fehlte einfach der Weitblick
    Bei der Darpa Grand Challenge 2005 für Roboterfahrzeuge hat das Fahrzeug „Stanley“ gewonnen. Ein VW Touareg ausgestattet mit Lidar der Sick AG, entwickelt unter der Leitung von dem KI Professor Sebastian Thrun, der in Bonn seinen Doktor machte und dann zur Carnegie Mellon University in Pitsburgh wechselte. Sponsor vom Thrun Team war das VW Electronics Research Lab in Palo Alto. Google Gründer Larry Page, ein Gast des Wettbewerbs, hat ihn dann abgeworben, um die Forschungsabteilung Google X zu gründen, aus der dann Waymo hervorgegangen ist. Und jetzt kommt das große Jammern. Selber schuld!

    Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s