Roboter-LKW nehmen Fahrt auf

Viel wird über die Entwicklung autonomer PKWs gesprochen, aber in deren Windschatten nehmen nun immer mehr selbstfahrende LKWs die Fahrt auf. Gleich mehrere Start-Ups arbeiten eifrig an der Entwicklung von Roboter-LKWs, und das haben auch die Medien nun mitgekriegt. CNBC hat ein 13 Minuten langes Segment mehreren Unternehmen gewidmet, die Start-Up-Gründer und auch Brummi-Fahrer interwiewt.

Und da gibt’s einiges an interessanten Details herauszufinden. So ist der Gründer und CEO vom San Francisco-basierten Embark, Alexander Rodriguez, gerade mal 23 Jahre jung. Auch die Arbeitserleichterungen und Sicherheitsaspekte, die selbstfahrende Lastwagen in der ganzen Transportbranche bringen und Fahrer ablösen werden, waren spannend.

TuSimple, ein San Diego-basiertes LKW-Start-Up hat bereits 178 Millionen Dollar an Risikokapital aufgestellt, und macht das Unternehmen gemäß Forbes bereits zu einem „Unicorn“.

Auch das ein Jahr alte Start-up Kodiak Robotics, von denen wir hier die ersten Ausfahrten ihre LKWs zeigen konnten, stellte sich nun in einem ersten kleinen Video vor.

Noch sind allerdings nicht alle Probleme gelöst, so unter anderem die rechtlichen. Nach wie vor sind beispielsweise in den Testgenehmigungen für autonome Fahrzeuge beispielsweise in Kalifornien nur Fahrzeuge bis 10 Tonnen zugelassen.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s