Voll hässlich, lächerlich, aber das beste Zeug zum Kultauto – Der Citroën Ami

Der Mini, die Knutschkugel BMW Isetta oder der Renault Twingo hatten nie ein Fahrzeugdesign, das Autofahrer imponierte. Aber sie hatten Charakter und gewannen damit ihre Anhängerschaft und wurden zum Kult. Warum also nicht auf diesem bewährten Modell aufbauen?

Das dachte sich französische Hersteller Citroën und stellt mit dem Citroën Ami (auf Deutsch: Citroën Freund) ein voll hässliches, lächerliches, und gerade deshalb so niedliches Fahrzeug vor. Eigentlich handelt es sich um kein Auto, sondern ist eines von diesen Mopedautos mit 45 km/h Maximalgeschwindigkeit, einer 5,5 kW-Batterie die 70-75 km an Reichweite bietet. Mit einem ganz normalen Stromanschluss von 220 Volt ist das Auto in 3 Stunden geladen.

Das Auto ist sehr kompakt, bietet zwei Insassen Platz, und hat 490 Kilogramm an Gewicht. Mit 2,41 Meter an Länge, 1,36 Metern an Breite und 1,52 Metern Höhe passt es in jede noch so kleine Parklücke. Es gelten die Mopedautozulassungen, d.h. in manchen Ländern kann man es sogar ab 14 Jahren steuern und das ohne Führerschein. Es eignet sich ideal als Stadtfahrzeug.

Wie die Tester erfahren mussten, beschleunigt das Fahrzeug mit einem ziemlichem Zug. Es reicht zwar nicht ganz an einen Tesla ran, aber Elektro funktioniert auch hier. Es hat übrigens sogenannte Selbstmördertüren, die nach hinten anschlägt. Von innen öffnet man die Türe mit einer orangenen Schlaufe. Das Fahrzeug ist ganz spartanisch ausgestattet, was den Preis sehr attraktiv macht. Das Fahrzeug gibt es als Ami Ami ab €6.000,- zum My Ami, My Ami Pop bis zur Luxusvariante My Ami Vibe von €7.360,- Auch die Leasingvariante beginnt monatlich bei €19,- bis €109,-, je nach Modell und Anzahlung.

Die Hülle ist übrigens aus Plastik und sieht so aus, als ob man es in einer Schachtel zum Selberbau erhalten könnte. Interessanterweise vertreibt Citroën den Ami nicht bei seinen Autohändlern, sondern bei den Elektronik- und Buchhandelsketten Fnac und Darty.

Das Video ist zwar auf französisch, aber lässt den Wagen ganz gut erkennen.

Und hier noch ein Video zum Citroën Ami:

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s