Mit der steigenden Verfügbarkeit autonomer Fahrtechnologie werden immer mehr Erfahrungen und Videos zu fahrerlosen Fahrten veröffentlicht. Der YouTube-Benutzer Whole Mars Catalog hat nun einen interessanten Vergleichstest aufgestellt, indem er vom selben Ausgangspunkt – vor einem Hotel in Chandler, einem Vorort von Phoenix im US-Bundesstaat Arizona – jeweils mit einem Waymo und dann mit einem Tesla mit der Full Self Driving Beta (FSD Beta) zu einem Supermarkt (Safeway) bringen ließ. Beide Fahrten wurden in der Nacht bei wenig Verkehr durchgeführt. Anmerkung: Viele Safeway sind durchgehen geöffnet, es ist also in den USA nichts ungewöhnliches, auch mal um Mitternacht einkaufen zu gehen.
Was gleich zu Beginn auffällt, ist, dass das Waymo One und der Tesla zwei verschiedene Routen wählen. Biegt das Waymo bei der Ausfahrt aus dem Hotel nach rechts ab, so wählt die Tesla FSD den Weg nach links. Damit erspart sich das Waymo fast alle Linksabbiegemanöver, die, wenn sie ungeschützt, also nicht durch Ampelregelung mit Linksabbiegepfeilen geregelt sind, zu den schwierigsten Manövern gelten. Beide Fahrten wurde ohne einen einzigen Eingriff eines menschlichen Fahrers durchgeführt.
Noch zur Erklärung der Systeme: beide sind L4-Systeme und ziehen damit auf ein Fahren ohne Fahrer hin. Damit solllen sie fast alle Fahrsituationen behandeln können, und diejenigen bei denen sie nicht weiterwissen, zu einem sicheren und kontrollierten Stopp kommen. Noch ein Hinweis: Die Tesla FSD Beta ist nicht zu verwechseln mit dem Tesla Autopilot. Letzterer ist ein L2-System. Und wie der Name FSD Beta bereits andeutet, handelt es sich nach wie vor um eine Vorversion, die noch nicht öffentlich für alle Kunden zur Verfügung steht, sondern noch getestet wird. Deshalb ist aus rechtlichen Gründen noch ein Fahrer im Fahrersitz vorgeschrieben. Sobald die FSD die Zulassung erhält, können Teslas rechtlich auch ohne Person an Bord oder Fahrer im Sitzen fahren.
Das Ergebnis: Das Waymo One brauchte etwa 8 Minuten, während Teslas FSD Beta 5 Minuten und 12 Sekunden benötigte.
Anmerkung: die Waymo Ones fahren in Phoenix schon vollständig fahrerlos, deshalb sieht man um Fahrzeug auch keinen Fahrer. Die Tesla FSD Beta verlangt aus rechtlichen Gründen noch einen Fahrer, der jederzeit die Kontrolle übernehmen kann. Deshalb sitzt der ‚Fahrer‘ auf dem Fahrersitz, greift aber während der Fahrt nicht ein.
Hier ist das Video. Es beginnt mit der Fahrt des Waymo One, und ab 9:04 ist dann die Fahrt mit dem Tesla mit der FSD Beta zu sehen. Hier ist auch ein Link, wo die beiden Fahrten nebeneinander gezeigt werden.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
1 Kommentar