Im neuesten Softwareupdate 2021.4.15.11 hat Tesla nun auch die installierte Innenkamera aktiviert. Wie schon vor vor einigen Wochen berichtet, erfasst die Kamera, wo die Aufmerksamkeit des Fahrers gerichtet ist. Dabei erfasst sie die Augen des Fahrers, die Kopfposition und dergleichen.
Das Update kam scheinbar nach den Vorfällen der letzten Zeit, in Tesla-Besitzer sich dabei für ihre Kanäle auf sozialen Medien dabei aufnahmen, wie sie den Autopiloten austricksen und sich auf den Beifahrersitz odr die hintere Sitzreihe setzen und den Autopiloten mit leerem Fahrersitz das Fahrzeug illegalerweise steuern lassen. Auch einige Unfälle wurden – wie sich mittlerweile herausstellt fälschlich – eiinem Versagen des Autopiloten zugerechnet.
Laut Notizen beim Softwareupdate werden die im Innenraum aufgenommen Daten nicht an Tesla übermittelt. Mit dieser Funktion kann nun eine Überwachung des Lenkers stattfinden und ihn das System warnen, sollte die Aufmerksamkeit nicht gegeben sein.
Future Angst
Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit?
Das Buch erscheint am 19.8.2021 und kann hier bereits vorbestellt werden.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
1 Kommentar