Udelv, ein in Redwood City beheimatetes Startup das autonome Lieferwagen entwickelt und zu Intel gehört, stellte angesichts der CES 2022 seinen neuen elektrischen und autonomen Lieferwagen uPod vor. Es handelt sich um ein Fahrzeug ohne Fahrerkabine, das auf einer elektrischen Skateboardplattform aufbaut und mit Mobileye-Technologie autonomes Fahren ermöglicht. Darin enthalten sind Kameras, LiDARs und Radars, die es dann auch den Fahrzeugen erlauben sollen, mehrere Ziele autonom anzufahren und Lieferungen zu machen.
Das Besondere am Fahrzeug ist allerdings das frei konfigurierbare Wabensystem für die Waren, die das Fahrzeug transportiert. Damit kann der Leerraum reduziert und das Fahrzeug für die Ladung optimiert werden, was ressourcenschonender und umweltfreundlicher ist. Die Verkleidung über den einzelnen Fächern soll wie eine Verschlussblende in einer Kamera funktionieren, die bei einer Lieferung nur das jeweilige Fach auf- und zugänglich macht.
Das Fahrzeug kann bis zu 2.000 Pfund (900 Kilogramm) an Ladung aufnehmen und bis zu 80 Lieferpunkte pro Fahrt anfahren. Bis 2028 will das Unternehmen 50.000 uPods im Einsatz für Lieferdienste haben. Bereits 2023 sollen die ersten Fahrzeuge im kommerziellen Einsatz sein.





Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
1 Kommentar