Mercedes präsentiert EQXX-Konzeptfahrzeug

Rechtzeitig zum Start der CES diese Woche (wo auch ich sein werde), präsentierte Mercedes ein weiteres Konzeptfahrzeug. Im Gegensatz zu Mercedes CES-Fahrzeugen der letzten Jahre, unter denen so ziemliche Nebelgranaten waren, soll der vollelektrische EQXX aber „nahe“ an einem Serienfahrzeug sein. Ein Hinweis drauf sind die Details, die Mercedes heute vorstellte.

1.000 Kilometer Reichweite, 117 Solarzellen, eine Batterie von 100 kWh die nur 495 Kilogramm wiegt (30% weniger als die des EQS) und eine Spannung von 900 Volt hat, Elektromotor mit bis 203 PS und ein Luftwiderstandsbeiwert von 0,17.

Der EQXX erinnert optisch an den Aston Martin DBS aber auch an eine langgezogene Version des Alpha ACE. Auch das Interieur ist für Mercedes-Verhältnisse sehr spartanisch gehalten. Ein 47,5 Zoll großer Bildschirm, der sich bei der A-Säule über die gesamte Länge von der Fahrer- zur Beifahrerseite erstreckt, sowie ganz wenig physische Schaltknöpfe prägen das Innere. Wo und wie genau der Zugriff auf weitere Funktionen geschehen soll, bis auf diejenigen, die durch die im Lenkrad integrierten Schaltflächen bedient werden können, wird aus den Fotos nicht erkenntlich. Dazu scheint das Display zu weit entfernt.

Bei den Materialien wird auch Nachhaltigkeit wert gelegt. Veganes Leder, leichtgewichtige Materialien, CO2-armer Flachstahl aus Schrott sind nur ein paar der nachhaltigen Werkstoffe. Und ein „Star Cloud“-Avatar soll als virtueller „Reisebegleiter“ fungieren.

Wann er kommt, ob er kommt, was er kostet und womit er wirklich ausgestattet sein wird, wurde alles nicht gesagt. Hier ein paar Bilder:

Und hier auch das Video zur Premiere:

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s