Delivery.me, ein deutsch- indisches bei Stuttgart beheimatetes Startup, stellte vor einigen Tagen seine neue Plattform OnePlatform für Lieferroboter vor. Das verteilt arbeitende Team begann 2019 mit der Entwicklung von miniaturisierten Forschungsfahrzeugen zum autonomen Fahren, auf denen Standardkomponenten und Software zum Einsatz kommen, die für jedermann zugänglich sind. u.a. werden ROS/ROS2, der dazugehörige Open Source Stack u.a. Autoware.AI verwendet, wie auch NVIDIA-Hardware (Jetson Xavier Nano / NX /AGX).
Der Fokus liegt ganz klar auf Lieferroboter, was sich durch die Pandemie-bedingte Entwicklung Online-Shopping und kontaktloses liefern entwickelt hat . Während in den USA Nuro, Udelv, Kiwi, Starship Technologies und andere Lieferroboter verschiedenster Hersteller bereits recht verbreitet im Einsatz sind, ist in Europa noch wenig davon zu sehen.
Delivery.me bietet mit der OnePlatform eine multiple einsetzbare autonome robotic Lösung für den Indoor und Outdoor Bereich an. Das komplett eigenständige Fahrzeug ausgestattet mit 4 Rad Antrieb, Batterie und Sensoren, kann mit verschiedenen Aufbauten für unterschiedliche Einsatzzwecke im Liefer-, Logistik- und Produktionsbereich ausgestattet werden.
BBis 2024 will das Unternehmen von heute 5 auf 50 Mitarbeiter wachsen und den europäischen delivery Markt auch mit straßen-tauglichen delivery – Fahrzeugen besetzen. Delivery.me ist Partner von M.TECH Accelerator und NVIDIA Inception Program. Hier ein kurzes Video von der neuen OnePlatform Lösung:
Dieser Beitrag wurde auch auf Englisch veröffentlicht.
1 Kommentar