Details zu Zwischenfall mit Waymo LKW

Anfang Mai tauchten Fotos von einem autonomen Waymo Via-LKW auf, der im Grünstreifen auf der I-45 in Texas steht. Das war recht ungewöhnlich und führte bereits damals zu Spekulationen, ob es sich um ein technisches Gebrechen oder um ein bewusstes Manöver gehandelt haben konnte.

Nun berichtete TechCrunch, dass es sich bei dem Zwischenfall am 5. Mai 2022 um eine Beinahekollision gehandelt hat. Ein überholender LKW mit Anhänger wechselte die Spur zu rasch und drängte den auf der rechten Fahrbahn fahrenden Waymo Via-LKW ab. Die Sicherheitsfahrerin wurde dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Auch das Fahrzeug und die Sensoren erlitten dabei Schäden wie an den vom Ennis Police Department gemachten Fotos zu sehen ist.

Laut Waymo transportierte der Waymo Via-LKW keine Fracht, der Anhänger war leer. Der LKW war im autonomen Modus mit 62 Meilen pro Stunde (100 km/h) – und damit unter der Geschwindigkeitsbegrenzung – unterwegs gewesen, als der Zwischenfall passierte. Die Sicherheitsfahrerin übernahm nicht die Kontrolle des Fahrzeugs.

Mein neuestes Buch!

TOTSCHLARGUMENTE FÜR ANFÄNGER

Ob Corona-Impfung oder Tempolimit, Erbschaftsteuer oder Aktienrente: Debattierfreudige Zeitgenossen finden in diesen Zeiten Themen en masse. Manche wollen wirklich debattieren, überzeugen und auch lernen. Andere sind da eher simpler gestrickt und erklären jeden, der nicht ihrer Meinung ist, für dumm, ungebildet oder einfach einen schlechten Menschen. Und eine dritte Spezies hat die Kunst des Totschlagarguments perfektioniert – und erstickt damit die meisten Diskussionen schnell in betretenem Schweigen. Floskeln von „Das haben wir schon immer so gemacht“ bis hin zu „Das trifft wieder nur den kleinen Mann“ begleiten uns zuhauf. Wie sie funktionieren, was man dagegen tun kann – und wie man sie im Notfall auch selber nutzt –, erklärt der Autor von „Sorry not sorry“ augenzwinkernd in diesem Buch.

Ab sofort erhältlich im Buchhandel, beim Verlag und bei Amazon.

Weil sich das Fahrzeug im autonomen Modus befunden hatte, als der Zwischenfall passierte, musste Waymo einen Bericht an die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA abgeben. Nur deshalb, laut TechCrunch, wurde der Unfall als solcher bekannt. Dank der unzähligen Kameras des Waymo-LKWs konnte auch der Unfallgegner, der einfach weitergefahren war, identifiziert werden.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s