Gleich zweimal hatten Waymo-Fahrzeuge Begegnungen der etwas anderen Art. In einem Zwischenfall in Tempe in Arizona zertrümmerte ein Fußgänger die Windschutzscheibe eines Waymo Jaguar iPace, nachdem er auf die Motorhaube gesprungen war.
Nach Angaben des Unternehmens war ein Waymo-Fahrzeug am 5. Juli um 3 Uhr morgens im autonomen Modus auf der Straße unterwegs, als ein Fußgänger vor das Fahrzeug lief. Der Sicherheitsfahrer sah den Fußgänger und schaltete das Fahrzeug in den manuellen Modus und brachte es zum Stehen, bevor die Person auf die Motorhaube sprang. Die Person, die von Waymo-Sprecher Nick Smith als „unberechenbar“ beschrieben wurde, durchschlug die Windschutzscheibe und verletzte den Fahrer.
The Verge
Der Täter wurde kurze Zeit später von der Polizei gefasst. Hier sieht man das Fahrzeug nach der Tat mit der zertrümmerten Scheibe.
In einem zweiten Zwischenfall kam das Fahrzeug in San Francisco laut reddit-Benutzer skinnybonez32 in die Hände eines ausgelassenen Mobs, der auf der Straßen tanzend feierte. Mehrere Teilnehmer sprangen auf das Dach des Autos und tanzten dort weiter.
Auch hier befindet sich im Fahrzeug ein Sicherheitsfahrer, der sichtlich genervt erkannt hat, dass er zur falschen Zeit am falschen Platz war. Es ist schmerzhaft zu beobachten, wenn man bedenkt, dass diese Sensoren mehrere zehntausend Euro kosten.
FUTURE ANGST
Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit?
Ab sofort erhältlich im Buchhandel, beim Verlag und bei Amazon.
Wir werden sicherlich mehr von dieser Art von Ereignissen hören. Tatsächlich sind solche Berichte nichts Neues. In Austin in Texas hatte sich schon mal vor Jahren ein nur mut kurzer Hose bekleideter Anwohner einer Straße mit Einfamilienhäusern voll Begeisterung auf die Motorhaube eines Waymo (damals noch Google Self-Driving) geschmissen und das Fahrzeug zum Anhalten gezwungen.
Genau aus diesen Gründen müssen autonome Autos in der Wirklichkeit fahren, damit sie lernen, auch mit solchen sehr selten geschehenden Szenarien sicher umzugehen.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
„Es ist schmerzhaft zu beobachten, wenn man bedenkt, dass diese Sensoren mehrere zehntausend Euro kosten.“
Mir gefällts! Schade dass man die Karren nicht so einfach in den nächsten Fluss werfen kann wie die Roller.
LikeLike
Warum?
LikeLike
Klar, Sachbeschädigung und Umweltverschmutzung sind ja so toll. Naja, vielleicht sollten die Roller auf mit Kameras ausgestattet werden, damit man diese Straftäter öfter erwischt.
LikeGefällt 1 Person