Die Verhaftung eines ehemaligen Apple-Mitarbeiters wegen Betriebsspionage enthüllte die Größe des Apple-Projekts zur Entwicklung von selbstfahrenden Autos. Laut CNBC sind 5.000 Mitarbeiter auf das Projekt abgestellt, das entspricht fast vier Prozent der Apple-Belegschaft von 135.000.
Alles begann damit, dass der ehemalige Apple-Ingenieur Xiaolang Zhang während seines Elternurlaubs Dokumente von seinen Firmengeräten auf andere geladen hatte, und bei Apple kündigte. Er gab dann widersprüchliche Gründe da, warum er Apple verlassen wollte. Einerseits um seine kranke Mutter in China zu betreuen, andererseits um bei XMotors zu beginnen. XMotors ist ein von Alibaba gestütztes und mit 350 Millionen Dollar finanziertes Unternehmen um selbstfahrende und elektrische Autos zu entwickeln. Er wurde am San José Mineta Airport verhaftet, als er versuchte nach China zu reisen. Dem Ingenieur drohen 10 Jahre Haft und eine Strafe von 250.000 Dollar.
2.700 der Apple-Mitarbeiter am Projekt gehören dabei zum Kernteam, die Vollzeit an der Entwicklung von selbstfahrenden Autos arbeiten. Wir haben hier bereits in der Vergangenheit von Gerüchten zu Apples Ambitionen berichtet, und die scheinen sich nun zu bestätigen. Und ich vermute mal, dass es sich nicht nur um die Entwicklung des selbstfahrenden Autos, sondern um weit mehr handelt.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
1 Kommentar