In der Ankündigung der ersten Investitionsrunde bei Waymo ging beinahe unter, dass auf den mitgelieferten Fotos auch neue Sensoraufbauten zu erkennen sind. Der Waymo Dome sowohl bei Waymo One und Waymo Via sind vollständig neu. Zwar hatte Waymo schon vor einiger Zeit angekündigt, die nun 5. Generation seiner Hardware fertigzustellen, hier sind aber scheinbar die ersten Bilder davon.

Auffallend beim Waymo One Dome ist, dass in das eigenentwickelte LiDAR nun eine LED_Anzeige integriert scheint, die prominent das Waymo-Logo darstellt. Unter dem Logo befinden sich zwei Rundung, zumindest die rechte scheint eine Kamera zu sein. Die linke könnte auch eine sein, oder etwas anderes, vielleicht eine Thermalkamera? Insgesamt scheinen unter dem LiDAR acht solcher Paare angeordnet zu sein. In der größeren Box darunter sind dann Radars an den Ecken zu erkennen, sowie weitere Kameras, die unterschiedlich sein könnten und unterschiedliche Aufgaben zu haben scheinen. In der Box befinden sich vermutlich dann Prozessoren und Kühlungen für die Wärmeabfuhr der Elektronik.
Diese 5. Generation von Waymos Dome sieht jedenfalls viel kompakter aus, als alles was Waymo vorher hatte. Und der Dome ist großenteils schwarz gehalten. Hier ist eine Auswahl von früheren Versionen.
Der Lidar-Kameraaufbau am Dach und ein Radar auf der rechten Hinterseite.
Auch beim Sattelschlepper ist der Dome ganz neu. Ebenso sieht man das LED-Logo auf dem LiDAR, Kameras die hier vertikal angeordnet sind, sowie eine gelbe Lichtleiste über der Windschutzscheibe. Auch bei den seitlich der Motorhaube angeordneten Rückspiegeln sind kleine LiDARs zu erkennen, vielleicht die nächste Generation der Honeycomb-LiDARs? Auch hier wieder ist der gesamte Dome schwarz.

Um Hinweise, welche Sensoren und Aufbauten wir da genau sehen, wird gebeten.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
4 Kommentare