Das Wall Street Journal berichtet von fortgeschrittenen Verkaufsverhandlungen zwischen Amazon und dem Entwickler von autonomen Autos, Zoox. Der Verkaufspreis soll unter der letzten Bewertung von 3,2 Milliarden US Dollar liegen.
Schon seit einigen Wochen schwirren Gerüchte um das 2014 gegründete Zoox herum, das sich offensiv zum Verkauf angeboten hatte. Das in Foster City und San Francisco beheimatete Unternehmen – über das wir hier regelmäßig berichtet haben – zählt zu den fortgeschrittensten und ambitioniertesten Unternehmen bei der Entwicklung von elektrischen Robotertaxis. So schien es bei den Disengagement Reports 2018 und 2019 unter den Top 10 auf, 2018 sogar unter den Top 3. Auffallen tun die Zoox-Testfahrzeuge vor allem durch ihre auf Exoskeletons angebrachten LiDARs und Sensors, die in San Francisco und anderen Teilen der Bay Area zu sehen sind.
De allerdings größte Ambition stammt aus dem Fakt, dass Zoox neben der Selbstfahrtechnologie ein vollständig neues Fahrzeug entwickeln will, dass es in den letzten Wochen immer wieder teaserte, bislang aber noch nicht enthüllt hat. Das schien nun doch etwas zu kostspielig für das Start-Up geworden sein, um es in der COVID-19-Krise, während der Zoox sich von 10 Prozent seiner Mitarbeiter trennen musste, alleine zu schaffen.
Amazon, das von COVID-19-Krise wiederum ganz stark profitierte, könnte allerdings anderes im Sinne haben, als autonome Autos für die Beförderung von Menschen zu entwickeln. Es könnte die Technologie und Fahrzeugentwicklung strategisch auf autonome Lieferfahrzeuge und Lieferroboter ändern. Während der andauernd Krise hat sich diese Technologiedisziplin als dringend benötigte Technologie erwiesen. Amazon selbst ist bereits stark in autonome Technologien investiert. 2019 hat das Unternehmen 530 Millionen Dollar in das Start-Up Aurora gesteckt, und verfügt selbst über eine eigene Abteilung, die solche Technologie entwickelt.
Mögliche Auswirkungen einer solchen Akquisition könnten sein, dass zuerst mal das von Zoox geplante und in Entwicklung befindliche omni-direktionale Fahrzeug eingestellt wird, und stattdessen mit auf autonomen Lieferfahrzeugen und Lieferrobotern ein neuer Wettbewerber für die Post, UPS und FedEx in Planung sein könnte. Autonome Vehikel wie diese könnten einen unschlagbaren Preisvorteil bei der Auslieferung und einen drastische Verringerung von Lieferzeiten bringen. Amazon hat mit einer eigenen Abteilung zur Entwicklung von autonomen Fahrzeugen, Drohnen und seinen Investments bereits Interesse an diesen Technologien gezeigt.
Hier ist eine Galerie der Zoox-Testfahrzeuge über die letzten Jahre:
Zoom experimentelles Robotertaxi in der Garage des SLAC hat mehrere Lidarmodule. Das Fahrzeug kann jedes einzelne Rad separat ansteuern und lenken. Damit kann es in jede Richtung fahren. From Twitter-user @carlbass Zoox self-driving car driving through Lombard Street in San Francisco
Dieser Artikel ist auch auf Englisch erschienen
2 Kommentare