Tesla Model 3 kracht in umgestürzten Lastwagen

Ein Tesla Model 3 fuhr ungebremst in einen umgestürzten Lastwagen auf dieser Autobahn in Taiwan (Originalquelle: Twitter). Noch ist nicht klar, ob das Fahrzeug im Autopilot-Modus unterwegs war (siehe Update: es war sehr wohl). Man beachte auch die Person, die vor dem umgestürzten LKW auf der linken Überholspur steht und fast überfahren wird.

AlphaSophia and me

FUTURE MINDSET:
Wie man die Zukunft vorhersagt und designt

Wie können wir die Zukunft vorhersagen und uns besser auf sie vorbereiten? Das ist eine Frage, die sich viele Unternehmen stellen, die auch für die persönliche Zukunft Konsequenzen hat.

Dieser Online-Kurs lehrt eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Kursteilnehmer Anzeichen für das, was kommen könnte, selbst entdecken können, wie man sie beeinflussen kann um heute bessere Entscheidungen treffen zu können. Mit diesem Wissen und den Werkzeugen sind Studenten in der Lage, Ihre eigene persönliche Zukunft oder die Ihres Unternehmens und Ihrer Organisation zu gestalten.

REGISTRIERE Dich für diesen Kurs!
Schau Dir auch das Promo-Video an!

Und hier in höherer Qualität und mehr Videomaterial:

Die Situation erinnert an den tödlichen Unfall mit dem Tesla-Fahrer Joshua Brown, der in einen den Highway querenden Sattelschlepper mit seinem Model S im Autopilot-Modus fuhr und ihn dabei köpfte.

Im vorliegenden Fall blieb der 53=jährige Fahrer, Mr. Huang, glücklicherweise unverletzt.

Corona als Chance
Was nach der Krise anders sein wird

COVID-19 hat in nur wenigen Wochen die Weltwirtschaft abgewürgt und hunderttausende Menschen getötet, und uns zugleich technologisch und gesellschaftlich weitergebracht, als jahrelanges Reden über digitale Transformation und Grundeinkommen es schafften. Wenn wir diese „gute Krise nicht vergeuden“ wollen, dann bietet sich jetzt die Chance, unsere Gesellschaft zu einem fairen und unsere Wirtschaft zu einem nachhaltigen System zu ändern. Anhand von Signalen aus verschiedenen Industrien, Technologien und der Gesellschaft geht der Autor darauf ein, was sich ändern wird, und wo es Entscheidungsträger und Investoren schritte setzen können, um diese Chance für eine neue Normalität zu nutzen.

Als E-Book ab sofort beim Verlag
120 Seiten, €12,99

Auch scheinen die Airbags nicht ausgelöst zu haben, wie auf folgenden Foto zu erkennen ist:

Diese Aufnahmen wurden am 1. Juni 2020 von Überwachungskameras auf dem National Highway 1 in südlicher Fahrtrichtung auf Kilometer 268,4 in Taiwan aufgenommen.

UPDATE: Laut Angaben des Fahrers war das Fahrzeug im Autopilot-Modus mit einer Geschwindigkeit von 110 km/h unterwegs gewesen, als der Fahrer den umgstürzten LKW sah und die Bremsen (zu spät) betätigte.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s