Aurora stellt neues LiDAR und Autoplattform vor

Das in Palo Alto beheimatete Selbstfahrtechnologie-Start-Up Aurora stellte heute gleich zwei Neuigkeiten vor. Zuerst einmal den Einsatz eines selbst entwickelten, so genannten FirstLight LiDAR. Im Mai 2019 hatte Aurora die LiDAR-Firma Blackmore mit 70 Mitarbeitern übernommen, das nun vorgestellte FirstLight LiDAR ist das erste Ergebnis dieser Akquise.

Das Unternehmen gab keine genaueren Merkmale des LiDARs bekannt, es ist zentral über der Windschutzscheibe angebracht und für größere Distanzen gedacht. Es könnte ähnlich wie die Spezifikationen für das AFDL-LiDAR sein, das Blackmore vor der Übernahme durch Aurora angekündigt hatte. Die angekündigte Spezifikationen betrugen 120 Grad Sichtfeld, 450 Meter Reichweite, 2,4 Millionen Pixel pro Sekunde für 20.000 Dollar pro Einheit. Seitlich auf der Sensorkonfiguration sind mehrere Hesai PandarQT LiDARs für kurze Distanzen zu sehen.

Als weitere Neuigkeit, auf die Aurora nicht eingeht, ist eine neue Fahrzeugplattform, die das Unternehmen zeigt. So wie schon Waymo oder Voyage zeigt das Unternehmen in den veröffentlichten Bildern einen Fiat Chrysler Pacifica Minivan. Chris Urmson, der Entwicklungsleiter bei Waymo war, ist mit diesem Fahrzeugtyp bestens vertraut. Das könnte bedeuten, dass diese Plattform als erste zum Einsatz für einen Aurora Robotertaxidienst kommt. Bislang hatte das Unternehmen vor allem Lincoln MKZs verwendet

Aurora enthüllte auch, dass die eigene Selbstfahrtechnologe namens Aurora Driver bislang auf sechs verschiedenen Fahrzeugplattformen, von Limousinen angefangen, auf Minivans bis zu LKWs mit Anhänger, getestet worden war, und somit zeige, dass die Technologie flexibel genug ist, um auf unterschiedlichen Fahrzeugenplattformen eingesetzt werden zu können.

Aurora wurde 2017 von Chris Urmson (Ex-Waymo), Sterling Anderson (Ex-Uber) und Drew Bagnell (Ex-Tesla) gegründet.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s