Aurora zielt auf kommerziellen, autonomen LKW-Service hin

Nach den großen Anstrengungen bei der Entwicklung autonomer Autos scheint sich aktuell ein Trend Richtung autonomer LKWs abzuzeichnen. Unternehmen wie AutoX, Waymo oder Aurora begannen mit ihren Anstrengungen Technologien für selbstfahrende Passagierfahrzeuge zu entwickeln, doch hat jetzt auch Aurora angekündigt, die ersten Testfahrten mit LKWs aufzunehmen. Diese Tests sollen in Texas beginnen und das erste kommerzielle Angebot des Start-Ups werden, noch vor Robotaxis.

Auf dem Blog des Unternehmens wurde ein erstes Video mit dem Aurora-LKW gezeigt. Ausgestattet wird das Fahrzeug dabei mit den hauseigenen LiDAR und Aurora Driver, die gerade erst vorgestellt worden waren.

Autonome LKWs zeichnen sich für die Technologiefirmen als die erste Low-Hanging-Fruit ab, mit der als erstes Geld verdient werden kann. Ein LKW fährt in den USA weit mehr als 90 Prozent der Strecke auf Highways und oft nur wenige Meilen vom Anfangsort zum Highway und ab vom Highway zum Endziel. Die Fahrten auf dem Highway sind im Vergleich zu dicht besiedelten Stadtteilen mit viel Verkehr und Verkehrsteilnehmern vergleichsweise einfach zu automatisieren.

Hier ist der LKW, den Aurora nun zum Einsatz bringen will.

Dieser Artikel ist auch auf Deutsch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s