Neben 66 Unternehmen mit einer kalifornischen Testlizenz für autonome Autos, die noch Sicherheitsfahrer an Bord haben müssen, erhielt nun AutoX eine Lizenz, die komplett fahrerlose Autos – also auch ohne Sicherheitsfahrer oder ohne Person an Bord – auf öffentlichen Straßen betrieben werden dürfen. Damit ist es neben Waymo und Nuro das nun dritte Unternehmen mit dieser Lizenz.
AutoX ist damit erlaubt seine Testfahrzeuge bei „Schönwetterbedingungen“ und leichten Niederschlägen auf Straßen mit Geschwindigkeiten von nicht mehr als 45 Meilen pro Stunde (72km/h) zu betreiben. Die Testerlaubnis filt für einen beschränkten Bereich in San José, wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Diese Lizenz stellt die nächste, signifikante Stufe in der Entwicklung autonomer Autos dar.
AutoX, das vor kurzem in Shenzhen und Schanghai einen Robotaxi-Dienst mit Fuhrparks von bis zu 100 Fahrzeugen eingeführt hat, wurde vom ehemaligen Assistenzprofessor der Princeton University, Xiao Jianxiong auch als Professor X bekannt, gegründet. Professor X fungiert auch als CEO des Unternehmens.
Die Erteilung der neuen Genehmigung erfolgt im Anschluss an das autonome Pilotprojekt von AutoX zur Lieferung von Lebensmitteln im August 2018 in San José, das in Zusammenarbeit mit GrubMarket.com und dem örtlichen Lebensmittelgeschäft DeMartini Orchard durchgeführt wurde. Das Unternehmen gibt an, das erste autonome Auto-Startup in China zu sein, das selbstfahrende Fahrzeuge einsetzt, die Geschwindigkeiten von über 50 Meilen pro Stunde (80km/h) erreichen können, und eines der ersten, dessen Fahrzeuge mit Schanghais 5G-basierter Vehicle-to-Infrastructure (V2X)-Technologie verbunden sind, die es ihnen ermöglicht, mit der Straßeninfrastruktur und den Ampeln zu kommunizieren.
Hier sind Bilder von ein paar der gesichteten AutoX-Fahrzeuge über die letzten Jahre.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
3 Kommentare