AutoX Pläne zum fahrerlosen Fahren

Nachdem das chinesisch-amerikanisch Start-Up AutoX als 3. Unternehmen eine kalifornische Testlizenz zum fahrerlosen Fahren erhalten hat, habe ich vom Unternehmen einige Details mehr erhalten. So hat das Unternehmen aktuell mehr als 100 Fahrzeuge im Testbetrieb, wovon 8 in Kalifornien und der Rest in Shenzhen und Schanghai betrieben werden. Das Unternehmen begann mit Lincoln MKZs, gefolgt von Fiat-Chrysler in San José. In China wurden auch schon das Elektroauto BYD Qin Pro und ein Great Wall Motors SUV verwendet. Es sollen nun weitere Fiat Chrysler Minivans hinzugefügt werden, die sich einer regen Beliebtheit bei anderen Selbstfahrtechnologieunternehmen wie Waymo und Voyage erfreuen.

Der Sensoraufbau, der dem Apple-Design ähnelt und wie ein überdimensioniertes iPad am Dach aussieht, ist die 4. Generation der Hardware. Die 5. Hardwaregeneration, die bessere Computer- und Sensorleistung aufweisen soll, soll bald herausgebracht werden, dann soll es auch mehr Informationen zu den Leistungsdaten selbst geben.

Apple Car (C) Jean Bai
Vergleich AutoX und Apple Sensordachaufbauten

Für die fahrerlosen Testfahren sind vom DMV die Straßenzüge um die AutoX-Niederlassung in der  441 West Trimble Road in San Jose genehmigt. Passagier fahren bislang nicht mit, da aufgrund der COVID-10-Bestimmungen die Social Distancing-Maßnahmen eingehalten werden müssen.

Das Start-Up sieht sich weniger als Betreiber einer autonomen Lieferwagen- oder Robotaxiflotte, als vielmehr als Technologielieferant und Partner für OEMs und Flottenbetreiber.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

1 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s