Mit knapp einer halben Million Fahrzeuge in 2020 hat Tesla sein selbst gestecktes Ziel erreicht und dabei ein durchschnittliches Produktionswachstum von 59 Prozent pro Jahr seit 2013 vorgelegt. Nun berichtet das chinesische Investmenthouse Industrial Securities, dass die Gigafactory in Shanghai diese Woche zum ersten Mal ein Produktionsvolumen von 8.000 Fahrzeugen vor Woche erreicht hat und erwartet wird, dass bis Jahresende diese sogar bis zu 15.000 Stück pro Woche hochgefahren wird. Damit wären für 2021 alleine mehr als 500.000 Fahrzeuge anvisiert.
Rechnet man die Kapazität der Fremont Factory hinzu und einen möglichen Produktionsbeginn in Berlin Grünheide und Austin in Texas, dann lässt sich extrapolieren, dass Tesla 2021 um die 800.000 bis 900.000 Fahrzeuge weltweit produzieren wird, eine Steigerung von mindestens 60 Prozent.
Laut einer Studie von Industrial Securities in China hat Giga Shanghai eine Produktionskapazität von 8.000 Einheiten/Woche (5.000 Model 3, 3.000 Model Y) erreicht & wird für 2021 schätzungsweise 523.000 Einheiten produzieren (278.000 Model 3, 245.000 Model Y), einschließlich 100.000 Einheiten für den Export. 8.000 Stück ist die Anfangskapazität, die Mitte 2021 auf 12.000 bis 13.000 pro Woche und zum Ende des Jahres auf bis zu 15.000 pro Woche skaliert werden soll.
Damit könnten sich die Wachstumsprognosen für 2021 bewahrheiten, die nach wie vor einem exponentiellen Verlauf folgen.

Wenn Du selbst lernen willst, wie exponentielles Wachstum funktioniert – wie eben jenes von Tesla – und was das für die Produktionszahlen und die Konkurrenz bedeuten könnte, dann empfehle ich Dir meinen neuen Online-Kurs. Basierend auf meinem Buch – Foresight Mindset – zeigen mein KI-Roboter AlphaSophia und ich wie man mit dem Future Mindset die Zukunft mit Methoden wie Backcasting, 2×2-Matrix oder STÖÖP ein bisschen vorhersagen kann. Schau Dir doch mal die Vorschauvideos an.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
2 Kommentare