Deutschland feiert sich als das erste Land, in dem autonomes Fahren legalisiert wird. Dabei ist der Mars ist der erste Planet, auf dem rein autonom gefahren wird. Ohne Sicherheitsfahrer bewegt sich seit dem 18. Februar 2021 das neueste Vehikel auf dem roten Planeten vollständig selbständig, denn aufgrund der 5- bis 20-minütigen Verzögerung bis ein Signal von der Erde den Mars erreicht ist ein zeitnaher menschlicher Eingriff aktuell nicht wirklich möglich.
Der jüngste Mars Rover Perseverance unterscheidet sich von seinen Vorgängermodellen um einiges. So wurden neue Materialien eingesetzt um die Abnutzung der Reifen durch das harsche Marsklima zu reduzieren, neue Analysegeräte wurden mitgeschickt, wie auch beispielsweise ein Mikrophon. Aber auch ein ca. 2 Kilogramm schwerer Helikopter ist mit dabei, mit dem zum ersten Mal ein Flug auf einem anderen Planeten ausgeführt werden soll. Es ist mehr ein Machbarkeitsbeweis um in Zukunft nicht nur rollend sondern auch fliegend auf anderen Himmelskörpern unterwegs zu sein.

Besonders interessant ist, dass die Fortschritte bei der Entwicklung von autonomen Fahren auf der Erde zu neuen Möglichkeiten auf dem Mars führt. Wurden die Vorgängersonden noch manuell von der Erde aus gesteuert, was zu langsamen Fahrten führte und damit einem recht eingeschränkten Wirkungsbereich, so ist Perseverance mit autonomer Fahrtechnologie ausgestattet. Damit kann der Rover selbständig größere Bereiche der Marsoberfläche aus nächster Náhe erkunden, als es jemals zuvor möglich war.
Bei den autonomen Erkundungen sollen auch immer wieder Probem mit den mitgeführten Bohrwerkzeugen, Gaschromatographen und Massnspektrometern durchgeführt werden. Insgesamt knapp 40 Proben sollen dabei auch in kleinen Kapseln verschlossen und am Marsboden hinterlassen werden, die dann in einer späteren Mission von einer weiteren Sonde aufgeklaubt und zurück auf die Erde geschickten werden.
Hier ist ein interessanter Beitrag (auf Englisch) mit vielen interessanten Details zum Antrieb, den Analysengeräten und den Aufgaben des Mars Rover Perseverance.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
1 Kommentar