Der Tesla Bot – Das Helferlein für Deine Fabrik und Marskolonisierung

Tesla ist immer für Überraschungen gut. Wer geglaubt hat, auf dem heutigen Tesla AI Day wird Elon Musk als größte Neuigkeit über einige Erweiterungen an der künstlichen Intelligenz für das Full Self Driving oder zu neuen KI-Chips sprechen, lag voll daneben. Aber so etwas von daneben.

Denn Elon Musk stellte den Tesla Bot, einen humanoiden Roboter vor. Dieser soll knapp 173 Zentimeter groß sein, ein Gewicht von 57 Kilogramm haben und 20 Kilogramm heben beziehungsweise tragen können. Die maximale Bewegungsgeschwindigkeit soll dabei 8 km/h sein. Musk scherzte, dass man diesem Bot damit auch weglaufen und ihn überwältigen könne, die Menschen also keine Angst davon haben müssten, dass diese Bots einmal Menschen überwältigen. Sie sollen auch von freundlichem Charakter sein und dazu dienen, Menschen gefährliche und langweilige Routineaufgaben abnehmen. Sie sollen für die Menschen dienen, sodass diese solche Arten von Aufgaben nicht mehr übernehmen müssen.

FUTURE ANGST

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit?

Ab sofort erhältlich im Buchhandel, beim Verlag und bei Amazon.

Im Tesla Bot sollen dabei die schon in den Tesla Elektroautos eingesetzten Technologien zum Einsatz kommen. Die Teslas selbst seien heute schon semi-sentiente (halbbewusste) Roboter, die die Umwelt erfassen und auf sie reagieren. So sollen die KI-Chips, der Autopilot, die Full Self Driving-Software, und die Sensortechnologien im Tesla Bot zum Einsatz kommen. Insgesamt 40 Aktuatoren und leichtgewichtige Materialien sollen zum Einsatz kommen.

Vermutlich könnten solche Tesla Bots nicht nur auf der Erde in Fabriken zur Produktion und zu Dienstleistungen für Menschen ihre Anwendung finden, sondern auch in Musks ambitionierten Plänen zur Kolonisierung des Mars mit seiner anderen Firma SpaceX. Bevor noch Menschen zum Mars geschickt werden, könnten solche Tesla Bots auch zum Aufbau von Unterkünften und Vorbereitung der Landung von Menschen auf dem Mars vorausgesandt und eingesetzt werden. Musk verlor dazu aber kein Wort.

Musk erwartet im Verlauf des nächste Jahres einen Prototypen vorstellen zu können. Angesichts dieses Roboters ist Musk sicher, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen unumgänglich sein wird.

Tesla sucht auch nach Mitarbeitern, die an diesem Bot mitarbeiten wollen. Unter tesla.com/AI kann man sich bewerben. Hier ist der Teil zum Tesla Bot (auf Englisch):

Und hier die Aufzeichnung des gesamten Live-Stream:

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

6 Kommentare

  1. Ein sehr ambitioniertes Projekt. Wie fast alle Ankündigungen von Elon Musk klingt es total unmöglich. Nächstes Jahr? 57 kg? Soviel wird doch schon der Akku allein wiegen. usw.

    Ich bin gespannt.

    Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s